Enzo Duarte, ein aufstrebendes Talent von Borussia Dortmund, hat kürzlich großes Aufsehen erregt: Der 16-jährige Mittelfeldspieler wurde von Nationaltrainer Luc Holtz in die luxemburgische A-Nationalmannschaft berufen. Der Wechsel vom FC Swift Hesperingen zum BVB anfangs dieses Jahres scheint sich für ihn auszuzahlen, denn bisher schnürte er bereits zwei Tore in vier Spielen für die U17-Mannschaft von Dortmund. Dies berichtet Ruhr24.

Duarte war zuvor mit der U16 von Luxemburg aktiv und spielt in der Nationalmannschaft jetzt mit prominenten Namen wie Leandro Barreiro von Benfica Lissabon und Mathias Olesen vom 1. FC Köln. Die beiden anstehenden Freundschaftsspiele gegen Schweden am 22. März 2025 und gegen die Schweiz am 25. März 2025 könnten nicht nur für Duarte persönlich, sondern auch für die Mannschaft einen wichtigen Schritt darstellen.

Ein beeindruckender Schritt für den luxemburgischen Fußball

Die Nominierung von Duarte kommt zur Zeit, in der viele junge Spieler in die luxemburgische Nationalmannschaft integriert werden. Dies ist auch die Meinung von Transfermarkt, die darauf hinweisen, dass zwei 16-Jährige, trotz nicht herausragenden Talents, in die Mannschaft einberufen wurden. Diese Entwicklung zeigt das Bestreben, das Niveau des luxemburgischen Fußballs kontinuierlich zu heben, insbesondere nachdem die Qualität der Mannschaft in den letzten Jahren gestiegen ist.

Tatsächlich blickt die Nationalmannschaft, die 1908 gegründet und 1910 der FIFA beigetreten ist, auf eine lange Geschichte zurück. Unter dem aktuellen Trainer Luc Holtz wird die Mannschaft besser organisiert und hat bei der letzten EM-Qualifikation lediglich 2-4 Siege für die Playoffs verpasst. Dies zeigt, dass sich der luxemburgische Fußball von den Tiefpunkten in der Vergangenheit, wie den 35 Niederlagen in Folge zwischen 1980 und 1985, deutlich erholt hat.

Die Entwicklung des Teams

Luxemburgs politische und sportliche Landschaft hat sich verändert, was zu einem besseren Verständnis der Beweggründe vieler Spieler führten könnte, sich für das Land zu entscheiden, obwohl einige Nachnamen nicht typisch luxemburgisch klingen. Fans der Mannschaft erinnern sich an frühere Stars wie Jeff Strasser und können optimistisch in die Zukunft blicken.

Die luxemburgische Fußballnationalmannschaft ist die beliebteste Sportart in dem kleinen Land und hat in der jüngeren Vergangenheit bemerkenswerte Erfolge erzielt, einschließlich eines 2:1-Sieges gegen die Schweiz im Jahr 2008. Trotz der schwierigen Qualifikationen und dem Fehlen einer EM- oder WM-Teilnahme ist das Engagement und die Hingabe von Spielern wie Enzo Duarte ein verheißungsvoller Ausblick auf die nächsten Jahre. Fußballbegeisterte können gespannt sein, wie sich Duarte und die anderen jungen Spieler in den kommenden Spielen schlagen werden. Mehr zur Geschichte der luxemburgischen Nationalmannschaft erfahren Sie in der Übersicht auf Wikimedia.