Am 12. Februar 2025 hat Borussia Dortmund in den Playoffs der Champions League mit einem beeindruckenden 3:0-Sieg gegen Sporting Lissabon überzeugt. Das Spiel, das um 21 Uhr angepfiffen wurde, zeigte eine starke Leistung, insbesondere in der zweiten Halbzeit, nach einer torlosen ersten Hälfte.
Die Tore für den BVB erzielten Serhou Guirassy in der 60. Minute, Pascal Groß in der 68. Minute und Karim Adeyemi in der 82. Minute. Guirassy, der nicht nur Torschütze, sondern auch Vorlagengeber war, feierte mit seinem Kopfballtreffer sein zehntes Tor im neunten Champions-League-Spiel. Groß hingegen erzielte sein Debüt-Tor für den Verein, während Adeyemi einen Doppelpass mit Brandt für sein Tor nutzte.
Spielverlauf
Die erste Halbzeit verlief ohne Tore, obwohl Sporting Lissabon mit einem Distanzschuss von Maxi Araujo die Latte traf, was die beste Chance für die Portugiesen darstellte. Der BVB konnte aus einer insgesamt schwachen ersten Hälfte, in der sie defensiv anfällig waren, nicht Kapital schlagen. Schiedsrichter des Spiels war Espen Eskås aus Norwegen.
In der zweiten Hälfte zeigte sich Dortmund deutlich verbessert, mit einer stabileren Defensive und einem offensiven Druck, der zum entscheidenden Führungstreffer von Guirassy führte. Der Sieg sichert Dortmund eine vorteilhafte Ausgangsposition für das Rückspiel im Westfalenstadion, wo Sporting einen deutlichen Rückstand aufholen muss.
Trainer und Spielerleistungen
Niko Kovač, der erst kürzlich das Traineramt übernommen hat, feierte mit diesem Sieg seinen ersten Erfolg in der Champions League. Unter seiner Führung bleibt Dortmund auswärts ungeschlagen und hat in dieser Phase der Liga vier Spiele gewonnen und zwei Unentschieden erreicht. BVB-Kapitän Emre Can zeigte sich vor dem Spiel optimistisch und sprach von einem möglichen Turnaround für das Team.
Für die Wahl zum „Man of the Match“ hatten die Fans mehrere Spieler nominiert. Serhou Guirassy bekam 53 % der Stimmen und wurde somit als bester Spieler des Spiels ausgezeichnet. Nico Schlotterbeck, der defensiv stark aufspielte, erhielt 22 % der Stimmen. Julian Brandt lieferte zwei Assists, blieb aber insgesamt eher unauffällig.
Historischer Kontext
Der Sieg gegen Sporting Lissabon fügt sich in eine lange Geschichte erfolgreicher Champions-League-Teilnahmen für Borussia Dortmund ein, die bereits in den 1950er Jahren begann. Seitdem hat der Verein zahlreiche Erfolge gefeiert und seine Stärke auf europäischer Bühne unter Beweis gestellt. Der BVB hat in verschiedenen Wettbewerben, einschließlich der UEFA Champions League, zahlreiche spannende Spiele bestritten und Erfolge erzielt.
Der aktuelle Erfolg stellt eine wichtige Etappe in der laufenden Champions-League-Saison 2024/25 dar, in der Dortmund in der Gruppenphase bereits gutes Potenzial gezeigt hat. Nach dem klaren Sieg gegen Sporting Lissabon ist die Vorfreude auf das Rückspiel in Dortmund groß, wo das Team seine Form weiter unter Beweis stellen möchte.
Für weitere Informationen über Borussia Dortmund und seine Erfolge in der Champions League, besuchen Sie Ruhr24, Fear the Wall und Wikipedia.