Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat heute ihr erstes Training im Vorfeld des Nations-League-Viertelfinales gegen Italien auf dem Gelände von Borussia Dortmund absolviert. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wer im Tor als klare Nummer eins agieren wird. Während Bundestrainer Julian Nagelsmann Oliver Baumann die Rückennummer eins gab, bleibt die Torwart-Hierarchie im Team unklar, da der verletzte Stammkeeper Marc-André ter Stegen weiterhin im Aufbautraining ist.
Baumann hat in den letzten Partien gute Leistungen gezeigt und konnte zweimal ohne Gegentor bleiben. Dies verschafft ihm möglicherweise einen Vorteil vor den bevorstehenden Spielen. Dennoch hatte der Torwart zuletzt einen Patzer im Spiel gegen St. Pauli, den er jedoch nicht als Einfluss auf seine Nationalmannschaftsleistung sieht. Stefan Ortega, die Nummer drei im Kader, lobt Baumann für seine Stabilität und beschreibt auch Alexander Nübel, die Nummer zwei, als einen spannenden Torwart mit vielversprechender Entwicklung.
Positionierung im Tor
Für die Partie gegen Italien wurde Baumann offiziell als Starter benannt, während Nübel als Ersatz auf der Bank sitzen wird. Nübel trägt die Rückennummer 12, während Ortega die Nummer 21 hat. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt, da Nagelsmann zuvor eine Rotation zwischen Baumann und Nübel praktiziert hatte. Der Trainer kündigte an, dass er ab jetzt eine klare Nummer eins für die beiden Spiele benennen möchte, um die Unsicherheit im Kader zu reduzieren.
Die Zielsetzung des DFB-Teams ist mit dem Erreichen des Final Four in der Nations League ambitioniert, doch die Herausforderung ist groß. Die Italiener, angeführt von ihrem erfahrenen Torwart Gianluigi Donnarumma, haben bereits 70 Länderspiele absolviert. Dies steht im Gegensatz zu Baumann und Nübel, die gemeinsam lediglich über zwei Länderspiele verfügen.
Statistiken im Vergleich
Torhüter | Einsätze | Gegentore | Rettungsaktionen | Expected Goals (xG) |
---|---|---|---|---|
Oliver Baumann | 15 | 1,7 | 4 | 4,6 |
Alexander Nübel | 16 | 1,7 | 4 | 5,1 |
Beide Torhüter haben in dieser Saison ähnliche Werte in ihren Vereins-Pflichtspielen erreicht. Baumann hat durch seine starken Leistungen in der Nationalmannschaft und den Klubspielen die Chance, sich in den kommenden Tagen endgültig für die Position der Nummer eins zu empfehlen.
Die deutsche Nationalmannschaft muss sich rechtzeitig auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereiten, um im Duell gegen Italien, das für den 18. März 2025 geplant ist, erfolgreich zu sein. Der Druck auf Baumann wird dabei sicher groß sein, doch Nagelsmann hat Vertrauen in seine Fähigkeiten. Der Wettbewerb um die Torhüterposition bleibt also spannend und bietet viel Raum für Entscheidungen, die sowohl für die laufende Nations-League-Runde als auch für die bevorstehenden Jahre von großer Bedeutung sein werden.
Weitere Informationen zu den zukünftigen Einsätzen der Torhüter werden mit Blick auf die Leistung im Training und die Spiele gegen Italien veröffentlicht. Der DFB bereitet sich intensiv vor und die Erwartungen im Team sind hoch.
Für eine detaillierte Analyse der Torhüter-Situation in der Nationalmannschaft, lesen Sie bitte die Berichterstattung von Südkurier, ZDF und Sky Sport.