DortmundHagen

Bauarbeiten auf Bahnstrecke: Dortmund-Hagen-Lüdenscheid modernisiert

Bauarbeiten der Deutschen Bahn zwischen Dortmund und Hagen

Die bevorstehenden Bauarbeiten der Deutschen Bahn zwischen Dortmund und Hagen werden die Lebensadern der beiden Städte für mehrere Wochen beeinträchtigen. Die Modernisierung der Gleise und der Bahnstation in Hagen-Oberhagen wird einen spürbaren Einfluss auf die Pendler und die Bewohner der Region haben.

Während die DB rund 1,3 Kilometer Gleise, 7700 Tonnen Schotter und über 3600 Schwellen zwischen Dortmund und Hagen austauscht, wird parallel dazu die Bahnstation in Hagen-Oberhagen für etwa vier Millionen Euro modernisiert. Diese umfangreichen Maßnahmen werden zweifellos zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen, aber auch vorübergehende Unannehmlichkeiten mit sich bringen.

Die geplanten Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, den 23. August, andauern. Während dieser Zeit werden Zugausfälle auf verschiedenen Abschnitten der Linie RB 52 zwischen Dortmund bzw. Hagen und Lüdenscheid auftreten. Als Ersatz werden Busse eingesetzt, die alle Haltestellen bedienen, und zusätzliche Schnellbusse zwischen Hagen und Lüdenscheid ohne Zwischenstopps bereitgestellt.

Die Veränderungen im Fahrplan sind in den Online-Auskunftssystemen der Deutschen Bahn verfügbar und werden auch über Aushänge an den Bahnsteigen kommuniziert. Weitere Details zu den Baumaßnahmen können auf bauinfos.deutschebahn.com/nrw, in der App „DBBauarbeiten“ und unter zuginfo.nrw/bauarbeiten eingesehen werden.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Die bevorstehenden Bauarbeiten sind unvermeidlich, um die Sicherheit und Effizienz des Bahnverkehrs zwischen Dortmund und Hagen langfristig zu gewährleisten. Die DB möchte die betroffenen Fahrgäste um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten durch Baulärm und Zugausfälle bitten. Die Modernisierung der Infrastruktur wird letztendlich einen positiven Beitrag zur Mobilität in der Region leisten.

Dortmund News Telegram-KanalHagen News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 14
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 23
Analysierte Forenbeiträge: 57

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"