BonnNordrhein-Westfalen

Cyber-Angriff auf CDU-Netzwerk: Daten von Friedrich Merz betroffen

Die CDU wurde Opfer eines schwerwiegenden Cyber-Angriffs, bei dem auch Daten des Vorsitzenden Friedrich Merz betroffen waren. Laut Parteiinformationen flossen Daten aus einem Kalender von Merz ab. Die genauen Details wurden aufgrund laufender Ermittlungen nicht offengelegt. Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen und die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen haben Ermittlungen aufgenommen, da die IT-Tochter der Bundespartei in Nordrhein-Westfalen ansässig ist.

Die Cyber-Attacke auf die CDU wurde zu Beginn des Monats öffentlich bekannt. Daraufhin starteten der Verfassungsschutz und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Untersuchungen. Als Vorsichtsmaßnahme wurde Teile der IT-Infrastruktur der Partei vom Netz genommen und isoliert. Die zentrale Mitgliederdatenbank war ebenfalls betroffen. CDU-Chef Merz bezeichnete den Angriff als den schwersten, den je eine politische Partei in Deutschland erlebt habe. Er unterstrich die Notwendigkeit, sich gegen derartige Angriffe zu verteidigen.

Es wurden keine Informationen über das Ausmaß des Schadens oder die Identität des Angreifers preisgegeben. Im vergangenen Jahr war auch die SPD Ziel eines Cyber-Angriffs, bei dem E-Mail-Konten der Parteizentrale gehackt wurden. Die Bundesregierung machte damals eine Einheit des russischen Militärgeheimdienstes für den Angriff verantwortlich. Dies führte zu diplomatischen Spannungen zwischen Deutschland und Russland.

Bonn News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 170
Analysierte Forenbeiträge: 52

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"