Die Polizei in Recklinghausen hat eine spezielle Ermittlungskommission, die EK Ladenschluss, ins Leben gerufen, nachdem eine Serie von Raubüberfällen auf Supermärkte und Lebensmitteldiscounter wieder aufgeflammt ist. Diese Ermittlungen, die über ein Jahr andauern, haben 54 jüngste Überfälle im Raum Recklinghausen, Wesel, Borken, Coesfeld sowie in den Städten Bottrop, Bochum, Gelsenkirchen und Herne gebündelt. Die bisherigen Ermittlungen führten zu keinem Verdächtigen, und die Polizei vermutet, dass ein Serientäter hinter diesen Taten steckt.
Die gesuchte Person wird als männlich, etwa 30 bis 40 Jahre alt, mit einer Größe von 1,80 bis 1,85 Metern beschrieben. Er trägt in der Regel eine schwarze Jacke, blaue Jeans oder schwarze Regenhose sowie eine dunkle Umhängetasche oder einen Rucksack und ist bei den Taten maskiert. Die Polizei ruft die Öffentlichkeit zur Mithilfe auf und hat Fotos, ein Phantombild und Videos des Verdächtigen veröffentlicht. Für Hinweise, die zur Festnahme des Täters führen, ist eine Belohnung von bis zu 4.000 Euro ausgesetzt. Zeugen werden aufgefordert, sich zu melden.