Im Rahmen des Safer Internet Day 2025 lädt die Beratungsstelle der Kriminalpolizei am Dienstag, den 11. Februar, zu einem wichtigen Online-Elternabend ein. Ab 18:00 Uhr erfahren die Teilnehmer alles über Themen wie Hate Speech, Deepfakes und Cybermobbing, die insbesondere Jugendliche stark betreffen. Viele Kinder und Jugendliche sind im Internet mit Fake News und beleidigenden Inhalten konfrontiert, oft gerichtet gegen ihre sexuelle Orientierung oder ihr Erscheinungsbild.

Der Online-Elternabend zielt darauf ab, Eltern über die Gefahren im Netz zu informieren und aufzuklären, warum Online-Challenges unter jungen Nutzern so beliebt sind. An einer Zeit, in der viele Kinder Schwierigkeiten haben, echte von falschen Inhalten zu unterscheiden, ist dies eine notwendige Maßnahme. Der YouTube-Link zur Veranstaltung sowie ein QR-Code zur Teilnahme werden auf den Internet- und Social-Media-Kanälen der Kreispolizeibehörde Coesfeld bereitgestellt.