Bottrop

Fahndungsfotos veröffentlicht: Frau zieht Klimaaktivistin an den Haaren in Bottrop

Unglaubliche Attacke in Bottrop: Frau zieht Klimaaktivistin an den Haaren

In einer schockierenden Szene wurde am 14. Juli 2023 in Bottrop eine Klimaaktivistin brutal von einer unbekannten Frau an den Haaren von der Straße gezogen. Dieser Vorfall sorgte für Aufsehen in der Stadt und löste eine Welle der Empörung aus.

Die Klimaaktivistin war Teil einer Gruppe von drei Personen, die versuchten, sich auf der Essener Straße in der Nähe der Lehmkuhler Straße festzukleben, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Passanten alarmierten die Polizei, die schnell am Ort des Geschehens eintraf.

Die Täterin, eine schlanke Frau mit hellblonden Haaren, wird als 25 bis 35 Jahre alt und etwa 1,65 bis 1,75 Meter groß beschrieben. Sie trug zur Tatzeit eine weiße Kapuzenjacke, eine graue Stoffhose und weiße Turnschuhe. Zudem war sie mit einem schwarzen Mercedes aus Essen kommend in Richtung Bottrop unterwegs.

Trotz vorhandener Videoaufnahmen, die sich im Internet verbreiteten, blieb die Täterin bisher unidentifiziert. Die Polizei Recklinghausen veröffentlichte am 17. Juni 2024 Fahndungsfotos, um Hinweise auf die Unbekannte zu erhalten, die eine Klimaaktivistin gewaltsam angegriffen hat. Die Ermittler setzen darauf, dass diese Maßnahme zur Ergreifung der Täterin führen wird.

Diese schockierende Attacke verdeutlicht das aggressive Verhalten, dem Klimaaktivisten bei ihrer Arbeit zum Schutz der Umwelt ausgesetzt sind. Die Polizei und die Öffentlichkeit hoffen darauf, dass die Täterin schnell gefasst wird und für ihre abscheuliche Tat zur Rechenschaft gezogen wird.

Bottrop News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 104
Analysierte Forenbeiträge: 40

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"