Borken

Spannende Entdeckungsreise: Josefschule Borken erkundet Kreishaus mit Rallye!

Erkundung des Borkener Kreishauses durch die Schülerinnen und Schüler der Josefschule

Ein besonderes Ereignis fand kürzlich statt, als die 4. Klassen der Josefschule aus Borken das Borkener Kreishaus erkundeten. Die 41 Mädchen und Jungen tauchten spielerisch in die Welt der Kreisverwaltung ein und lernten dabei viel Wissenswertes über das Kreisgebiet und seine vielfältigen Aufgaben.

Die Schülerinnen und Schüler wurden von Heike Tegeler, einer Mitarbeiterin der Stabsstelle, herzlich im Großen Sitzungssaal begrüßt. Unter der Leitung der Lehrerinnen Miriam Krampe und Franziska Vogel erhielten die jungen Gäste aus Stadtlohn die Möglichkeit, auf den Stühlen der Kreistagsabgeordneten Platz zu nehmen. Dort erfuhren sie mehr über die Struktur des Kreises und die Funktion des Kreistages. Heike Tegeler stand den Kindern geduldig Rede und Antwort und erklärte ihnen alle Abläufe und Zuständigkeiten im Kreis Borken.

Nach diesen informativen Einführungen konnten die Schülerinnen und Schüler an einer „Kreishaus-Rallye“ teilnehmen, die als Quiz gestaltet war. Dabei konnten sie ihr erlangtes Wissen unter Beweis stellen und sich einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aufgaben des Kreises verschaffen. Zur Erinnerung an diesen ereignisreichen Tag erhielten alle Teilnehmer Infomaterial, eine bunte Brotdose mit dem Kreislogo als Aufdruck und eine Teilnahmeurkunde.

Diese Erkundung des Borkener Kreishauses war nicht nur lehrreich, sondern hat den Schülerinnen und Schülern auch die Möglichkeit geboten, einen Einblick in die Funktionsweise der Kreisverwaltung zu bekommen. Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, das Interesse der jungen Generation an öffentlichen Einrichtungen zu wecken und sie auf spielerische Weise für gesellschaftliche Prozesse zu sensibilisieren.

Borken News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 19
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 105
Analysierte Forenbeiträge: 82

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"