Die Betrüger-Telefonmasche erleidet in Bocholt einen neuen Anlauf! Die Kreispolizeibehörde Borken warnt vor einer zunehmenden Welle von „Schockanrufen“, bei denen sich Kriminelle als Polizeibeamte ausgeben. Insbesondere im nördlichen Kreis Borken, wie in Gronau und Heek, haben die Täter in den letzten Tagen versucht, ahnungslose Opfer um ihr Geld zu bringen – bislang ohne Erfolg!
Die kriminellen Anrufer setzen auf Angst und Verzweiflung: Sie behaupten, ein naher Angehöriger habe einen schweren Verkehrsunfall gehabt und sei nun in Untersuchungshaft. Die vermeintliche Tochter meldet sich am Telefon und fleht um Hilfe, während die Betrüger ominöse Kautionen fordern, um die angebliche Inhaftierung zu verhindern. Mit perfiden Maschen und emotionalem Druck versuchen sie, insbesondere ältere Menschen zu manipulieren, damit diese Bargeld an einen „Boten“ übergeben. Die Polizei bittet eindringlich um Wachsamkeit und dazu, Suspekte Anrufe sofort zu beenden und die Behörden zu informieren!