BonnSport

Ulm s Basketball Meister stolpert in den Playoffs – Drama in der Bundesliga

Der deutsche Basketballmeister Ratiopharm Ulm ist in den Playoffs der Bundesliga im Viertelfinale ausgeschieden und konnte die Titelverteidigung nicht erreichen. Das entscheidende Spiel fand gegen die Würzburg Baskets statt, bei dem Ulm knapp mit 72:75 unterlag. Diese Niederlage bedeutete, dass Ulm in der Best-of-five-Serie mit 1:3-Siegen den Kürzeren zog. Das Team musste sich somit vorzeitig aus den Playoffs verabschieden, während Würzburg nun im Halbfinale entweder auf den FC Bayern München oder die MHP Riesen Ludwigsburg treffen wird.

In einem dramatischen Spiel gelang es den Würzburg Baskets vor 3140 Zuschauern, in der letzten Minute einen Drei-Punkte-Rückstand zu drehen. Dies gelang unter anderem dank der Leistung von Zachary Seljaas, der mit 19 Punkten der beste Werfer für Würzburg war. Die Abwesenheit des verletzten Topspielers Otis Livingston II aufgrund eines Innenbandrisses machte sich bemerkbar, jedoch konnte Würzburg dennoch siegreich hervorgehen.

Karim Jallow war mit 15 Punkten der erfolgreichste Spieler für Ulm in diesem entscheidenden Playoff-Spiel. Die Serie zwischen Würzburg und Ulm war geprägt von Verletzungen, harten Fouls und verbaler Auseinandersetzungen. Trotz einer kämpferischen Leistung und einer zeitweisen Führung im Schlussviertel konnte Ulm letztendlich nicht den Einzug ins Halbfinale sichern. Nach dem Umbruch im Team von Ulm wird auch Meistertrainer Anton Gavel das Team verlassen und zu seinem Ex-Club Bamberg Baskets zurückkehren. Ty Harrelson wird Gavel als Trainer in Ulm nachfolgen und das Team in die kommende Saison führen.

Bonn News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"