BonnKulturProminent

Lebenswerk einer Legende: Das Vermächtnis von Ruth-Maria Kubitschek in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft

Ruth-Maria Kubitschek, bekannt als das „Spatzl“ des deutschen Films, ist im Alter von 92 Jahren in ihrer Wahlheimat Schweiz verstorben. Ihre Karriere begann nach dem Zweiten Weltkrieg, als ihre Familie nach Sachsen-Anhalt floh. Entgegen anfänglicher Widerstände entschied sie sich für die Schauspielerei und gab ihr Bühnendebüt in Halle. Sie wurde besonders durch ihre Auftritte in erfolgreichen Serien wie „Monaco Franze“ und „Kir Royal“ bekannt. Ihre Rollen als starke, adelige Frauen machten sie zu einer der angesehensten TV-Persönlichkeiten in Deutschland.

Privat lebte Kubitschek in einer unkonventionellen Beziehung mit Wolfgang Rademann, dem Produzenten des „Traumschiffs“. Obwohl sie nie zusammenwohnten, hatten sie eine glückliche Partnerschaft. Ihr späterer Umzug in die Schweizer Bodenseeregion und schließlich nach Ascona zeigte ihre Verbundenheit mit dem Land, in dem sie 2013 eingebürgert wurde. Neben der Schauspielerei widmete sie sich auch der Malerei und dem Schreiben, wobei sie sich vor allem mit spirituellen Themen beschäftigte.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder haben Ruth-Maria Kubitschek als eine Grande Dame des deutschen Fernsehens gewürdigt. Kulturstaatsministerin Claudia Roth lobte ihr künstlerisches Erbe und ihren Beitrag zur deutschen Film– und Fernsehgeschichte. Ihr Vermächtnis als beliebte Darstellerin und talentierte Künstlerin wird in der deutschen Unterhaltungsbranche noch lange in Erinnerung bleiben.

Bonn News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"