BlaulichtBonnKölnKriminalität und JustizKryptowährungenTechnologieWirtschaft

Festnahme eines mutmaßlichen IS-Unterstützers: Deutscher Staatsbürger in Untersuchungshaft

Am Freitag, den 7. Juni 2024, wurde am Flughafen Köln-Bonn der deutsch-marokkanisch-polnische Staatsangehörige Soufian T. festgenommen. Dies geschah aufgrund eines Haftbefehls der Bundesanwaltschaft, der vom Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs am 6. Juni 2024 erlassen wurde. Soufian T. wird verdächtigt, eine terroristische Vereinigung im Ausland unterstützt zu haben sowie gegen das Außenwirtschaftsgesetz verstoßen zu haben.

Den Ermittlungen zufolge hat der Beschuldigte sich mit der Ideologie der ausländischen terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat (IS)“ identifiziert. Im September 2023 soll er insgesamt 1.675 US-Dollar über eine Kryptowährungsbörse im Internet an die IS-Teilorganisation „Islamischer Staat Provinz Khorasan“ (ISPK) überwiesen haben. Diese Handlungen werden ihm im Haftbefehl zur Last gelegt.

Nach seiner Festnahme wurde Soufian T. am 7. Juni 2024 dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt, der die Untersuchungshaft angeordnet hat. Die genauen Umstände und Hintergründe der Unterstützung sowie die Verbindungen des Beschuldigten zur terroristischen Vereinigung sollen nun im Rahmen weiterer Ermittlungen geklärt werden.


OTS

Kriminalität & Justiz News Telegram-KanalBonn News Telegram-KanalKöln News Telegram-KanalAlle News zu Kryptowährungen News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 23
Analysierte Forenbeiträge: 67

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"