Am 12. Januar 2024 fiel der Startschuss für den „Essener Wintertraum“ in Essen, eine eindrucksvolle Veranstaltung, die die größte Schlittschuhbahn der Region bietet. Die Eisfläche erstreckt sich über 2.200 Quadratmeter auf zwei Ebenen und zieht zahlreiche Besucher aus dem gesamten Ruhrgebiet an. Neben dem Schlittschuhlaufen können die Gäste verschiedene Aktivitäten wie Eisstockschießen genießen sowie Drinks und Speisen in der über 300 Quadratmeter großen Eis-Lounge, die das größte mobile Etagencafé Deutschlands repräsentiert. Die Veranstaltung läuft bis zum 10. März 2024 und verspricht sowohl für Familien als auch für Freunde ein unterhaltsames Erlebnis, das durch stimmungsvolles Licht und musikalische Untermalung ergänzt wird.

Allerdings gab es auch Sicherheitsbedenken bezüglich der neuen zweistöckigen Eisbahn. Ein meterlanger Spalt am Aufgang zur Eisfläche wurde als potenzielle Gefahr für Kinder identifiziert. Die Betreiber, das Veranstalter-Paar Stefanie und Oliver Müller, reagierten umgehend auf die Hinweise und ließen einen Statiker die Situation vor Ort beurteilen. „Die Gefahr wurde mittlerweile behoben“, erklärte Oliver Müller, der die Situation als marginal bezeichnete. Zur Verbesserung der Organisation wurden zudem Änderungen im Eingangsbereich vorgenommen, einschließlich einer zusätzlichen Drehsperre für einen reibungsloseren Zugang zur Veranstaltung.

Attraktionen und Angebote

Der „Essener Wintertraum“ besticht nicht nur durch die beeindruckende Eisfläche, sondern auch durch eine Vielzahl an Attraktionen. Besucher können vier Eisstockbahnen nutzen oder das Kinderkarussell ausprobieren. Geplant ist zudem eine Aussichtsplattform, die den Gästen einen tollen Blick über die Eisbahn bietet. Die Öffnungszeiten sind sonntags bis donnerstags von 11 bis 21 Uhr und freitags sowie samstags bis 23 Uhr, was ausreichend Gelegenheit bietet, die winterliche Atmosphäre zu genießen.

Die Ticketpreise sind familienfreundlich gestaltet: Ein Early Bird Ticket, das von 11 bis 14 Uhr gültig ist, kostet lediglich 2,50 Euro, während Kinder bis 13 Jahre für 5 Euro und Erwachsene für 9 Euro auf die Eisfläche gelangen können. Für besondere Events wie die Eisdisko ab 19 Uhr liegt der Preis bei 12 Euro. Tickets sind sowohl online als auch vor Ort erhältlich, und ein Schlittschuhverleih sorgt dafür, dass jeder die Möglichkeit hat, die Eisbahn auszuprobieren.

Winterliche Freizeitmöglichkeiten in NRW

Der „Essener Wintertraum“ ist Teil einer Vielzahl von Eislaufmöglichkeiten in Nordrhein-Westfalen, die in der Winterzeit den Menschen stimmungsvolle Erlebnisse bieten. Unter anderem ist die Eisbahn Kokerei Zollverein in Essen, die bis zum 5. Januar 2025 geöffnet war, ein beliebter Ort, der eine einzigartige Atmosphäre zwischen historischen Koksöfen bietet. Auch andere Städte wie Düsseldorf, Bonn und Köln präsentieren zahlreiche Eislaufbahnen, die durch besondere Veranstaltungen wie Eisdiscos und verschiedene Attraktionen einen Besuch wert sind.

Insgesamt bringt der „Essener Wintertraum“ nicht nur Spaß und Abwechslung in die kalte Jahreszeit, sondern zeigt auch, wie wichtig Sicherheitsvorkehrungen sind, um ein unbeschwertes Erlebnis für alle Gäste zu gewährleisten.

Für weitere Informationen über die Veranstaltung und Eislaufmöglichkeiten in der Region können Sie die Artikel auf DerWesten, WA und ADAC besuchen.