Vorfall | Sonstiges |
---|---|
Uhrzeit | 06:16 |
Ort | Koblenz, Bonn-Beuel, Köln Messe/Deutz, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Bochum, Witten, Schwerte, Arnsberg, Winterberg |
Im Februar 2025 wird eine nostalgische Zugfahrt von Koblenz nach Winterberg durchgeführt. Am Samstag, den 22. Februar, setzen Reisende in einem InterCity aus den 1980er Jahren, der vom DB-Museum in Koblenz bereitgestellt wird, ihre Reise durch das malerische Hochsauerland fort. Veranstalter der besonderen Fahrt ist der Verein „Nostalgiezugreisen“ aus Mülheim. Die Nutzung eines Zuges mit einem auffälligen CityBahn-Design sowie originalen Polstersitzen sorgt für ein nostalgisches Erlebnis, das viele Erinnerungen weckt.
Tickets für diese außergewöhnliche Fahrt sind bereits erhältlich, und die Preise variieren je nach Kategorie. Erwachsene zahlen zwischen 99 und 139 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zwischen 69 und 109 Euro. Zubuchbare Optionen wie Frühstück und Abendessen erhöhen das Erlebnis an Bord, das bereits viele hungrige Reisende anlockt – viele Tickets sind bereits vergriffen.
Details zur Fahrt
Die Hinfahrt beginnt um 6.16 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof und führt über mehrere Stationen: Bonn-Beuel, Köln Messe/Deutz, Düsseldorf Hbf, Duisburg Hbf, Essen Hbf, Bochum Hbf, Witten Hbf, Schwerte Hbf, Arnsberg und Winterberg, wo die Ankunft für 12.03 Uhr geplant ist. Besonders bemerkenswert ist die Überquerung des imposanten Wittener Ruhrviadukts um etwa 9.37 Uhr, eine beeindruckende Eisenbahnbrücke mit einer Länge von 716 Metern, die seit 1913 beständig verwendet wird.
Die Fahrt wird von einer Großdiesellok der Baureihe 218 befördert. Reisende genießen den Komfort in verschiedenen Klassen: neben den 1.-Klasse-Abteilwagen „Avmz“ gibt es 1.-Klasse-Großraumwagen „Apmz“ und 2.-Klasse-Abteilwagen „Bm“. Alle Wagen sind mit Toiletten ausgestattet, jedoch können die Fenster in den klimatisierten Wagen (außer im Bm) nicht geöffnet werden.
Verpflegung und Freizeitmöglichkeiten
An Bord gibt es die Möglichkeit, im ehemaligen TEE-Speisewagen kalte und heiße Getränke sowie Speisen zu genießen. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich in bar. Ein leckeres Frühstück besteht aus zwei belegten Brötchen, einem Heißgetränk und einem hartgekochten Ei für 8,50 Euro. Das Abendessen kann aus einer vegetarischen Option für 10,50 Euro oder einem Bolognese-Gericht für 11,50 Euro gewählt werden.
Für die Ankunft in Winterberg sind verschiedene Freizeitaktivitäten vorgesehen. Der bekannte Wintersportort bietet in der Nähe des Bahnhofs zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen oder Ski- und Rodelspaß. Urlauber können an geführten Winterwanderungen teilnehmen oder die Ruhrquelle, die nur 500 Meter entfernt ist, zu Fuß erreichen.
Die Rückfahrt ab Winterberg ist für 17.58 Uhr geplant, mit einer Ankunft in Koblenz um 23.18 Uhr. Die kulinarischen Erlebnisse und die Reise durch die wunderschöne Landschaft machen diese nostalgische Zugfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wer in den Genuss dieser historischen Eisenbahnfahrt kommen möchte, sollte sich schnell entscheiden, da die Plätze limitiert sind. Ruhr24 berichtet über die großartige Gelegenheit, in die Nostalgiewelt der 80er Jahre einzutauchen, und Nostalgiezugreisen bietet detaillierte Informationen zur Buchung und den Fährzeiten. Auch auf Verwöhnwochenende findet man zahlreiche Anregungen und ähnliche nostalgische Reisen zu historischen Eisenbahnerlebnissen.