In einem pikanten kleinen Fußball-Skandal hat Max Kruse, ehemaliger Profi des VfL Wolfsburg, seinen Unmut über den aktuellen Trainer von Borussia Dortmund, Niko Kovač, offen zur Schau gestellt. Dies geschah nach der 0:2-Niederlage der Dortmunder gegen den VfL Bochum, die Kovačs bereits kritisierten Start bei den Schwarzgelben weiter unterstreicht. Der Trainer hat in seinen ersten drei Spielen nur einen Sieg errungen, bei zwei Niederlagen, was viele Fans skeptisch stimmt.
Max Kruse, der in seiner Instagram-Story ein Video postete, in dem er Kovač mit einer abfälligen Parodie als „Oh, Niko Kovač“ verspottet, machte keinen Hehl aus seiner Abneigung. „Sorry, aber ich kann nicht anders“, lautet sein Kommentar zu der ironischen Musik, die er überder Situation legte. Kovač strich Kruse vor etwa eineinhalb Jahren aus dem Kader des VfL Wolfsburg, und seitdem haben die beiden eine angespannte Beziehung.
Das angespannten Verhältnis zwischen Kovač und Kruse
Max Kruse äußerte bereits kritische Töne, als Kovač als potenzieller Trainer für Dortmund gehandelt wurde. In diesem Zusammenhang bezeichnete er Kovač spöttisch als seinen „Favoriten“ für den Club und bezweifelte eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Seine öffentliche Verächtlichmachung des Trainers stellt nicht nur eine persönliche Vendetta dar, sondern wirft auch Fragen über die Eignung Kovačs für die BVB-Trainerrolle auf.
Dortmunds Verein steht unter Druck, da der Rückschlag gegen Bochum in einer Zeit kam, in der die Erwartungen an ein starkes Team hoch sind. Der Klub hat nicht nur die Bundesliga verloren, sondern sieht sich auch der öffentlicher Spott von ehemaligen Spielern ausgesetzt. Kruse selbst kritisierte Kovač auch nach dessen Entlassung von Wolfsburg, bezeichnete ihn als „charakterlich absolute Katastrophe“ und hob hervor, dass Kovač in seinen bisherigen Trainerstationen oft unumstrittene Spieler entlassen hat, darunter auch ihn selbst.
Vergleich mit historischen Daten
Ein interessanter Punkt in dieser Situation ist der Vergleich mit Timo Konietzka, der vor 41 Jahren eine ähnliche missratene Zeit als Trainer hatte. Dieses Kapitel der BVB-Geschichte lässt viele Fans an den Fortschritt des Clubs unter Kovač zweifeln. Laut Kruse könnte Kovač für Dortmund sogar eine Krise bedeuten, falls sich die negativen Trends fortsetzen.
Während die Diskussion um Kovač weitergeht, bleibt abzuwarten, wie der Verein auf die schwindenden Erfolge reagieren wird. Die Liste der Cheftrainer in der Bundesliga, auf der auch andere namhafte Trainer wie Jürgen Klopp und Thomas Tuchel aufgeführt sind, zeigt die Herausforderungen, vor denen Kovač steht. Er muss versuchen, das Vertrauen wiederherzustellen und die Mannschaft auf Erfolgskurs zu bringen, sonst könnte die öffentliche Mahnung durch ehemalige Spieler bald nicht nur auf sozialen Medien, sondern auch auf den Tribünen eines leeren Stadions zu hören sein.
Die Situation ist also angespannt und könnte sowohl für Kovač als auch für Borussia Dortmund entscheidend sein. Ob sich Max Kruses Vorahnungen bewahrheiten, bleibt abzuwarten.
t-online.de berichtet, dass …
Reviersport informiert über …
Wikipedia listet alle …