Im Stadion des VfL Bochum kam es während des Bundesligaspiels gegen Eintracht Frankfurt zu zwei Kleinbränden, die die Feuerwehr schnell unter Kontrolle brachte. Der erste Brand brach bereits vor Spielbeginn um 14:15 Uhr in einem Gastronomiebereich zwischen den Blöcken B und C aus, als am Grill offene Flammen entstanden. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, waren Mitarbeiter des Gastronomie-Teams mit Fettbrand-Feuerlöschern zur Stelle und konnten den Brand erfolgreich eindämmen. Die Feuerwehr musste lediglich Nachlöscharbeiten durchführen, sodass ein größerer Schaden verhindert werden konnte.

Glücklicherweise gab es bei den beiden Vorfällen keine Verletzten. Die Feuerwehr war mit neun Einsatzkräften vor Ort, unterstützt von 33 Mitgliedern des Deutschen Roten Kreuzes. Dank des schnellen Handlings blieb der Vorfall weitgehend glimpflich und das Spiel konnte ohne größere Störungen fortgesetzt werden.