In den Tierheimen in Nordrhein-Westfalen, wie dem Tierheim Bochum, sind die Tierpfleger täglich mit traurigen Schicksalen konfrontiert. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, ausgesetzten und abgegebenen Tieren einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Besonders berührend war eine Nachricht, die das Tierheim Bochum kürzlich von einer ehemaligen Bewohnerin, der Hündin Fiene, erhielt. Neun Jahre nach ihrer Vermittlung meldete sich Fiene aus ihrem neuen Zuhause und erinnerte ihren alten Freundeskreis an die Zeit im Tierheim im Jahr 2016.

Fiene, die anfangs als unruhige Seele galt, hat sich in der Zwischenzeit positiv entwickelt. Sie beschreibt ihr neues Leben als „chillig“ und „entspannt“ und genießt es, in einem eigenen Garten zu leben. In ihrer Nachricht an das Tierheim lobt sie ihre neue Familie, die viel Zeit in das Training investiert hat. Fiene nutzt die Gelegenheit, um Grüße ans Tierheim zu senden und erinnert an die Möglichkeit, eine Patenschaft zu übernehmen, um die wertvolle Arbeit der Einrichtung zu unterstützen. Die Rückmeldung auf Facebook erweckte viel positive Resonanz unter Tierfreunden, die diese Geschichte als besonders rührend empfanden.

Vermittlung und Unterstützung

Das Tierheim Bochum ist Teil des Tierschutzvereins Bochum, Hattingen & Umgebung e.V. und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter die Vermittlung von Hunden, Katzen und Kleintieren. Interessierte können das Tierheim derzeit nur nach telefonischer Anmeldung besuchen, was eine individuelle Tiervermittlung mit vorher vereinbarten Terminen gewährleistet. Auch die Annahme von Fundtieren bleibt weiterhin bestehen, wobei eine telefonische Anmeldung empfohlen wird.

Aktuell wird das Tierheim Bochum durch neue Bauten unterstützt, da das alte Hundehaus IV abgerissen wird, da eine Sanierung nicht möglich ist. Die Grundsteinlegung für das neue Hundehaus fand am 08.09.2023 mit dem Schauspieler Armin Rohde als Schirmherr statt. Mit dieser Erweiterung sollen bessere Bedingungen für die Tiere geschaffen werden.

Möglichkeiten zur Unterstützung

Es gibt viele Wege, wie die Öffentlichkeit das Tierheim Bochum unterstützen kann. Eine Spendenhütte vor dem Tierheim steht 24 Stunden für Sachspenden bereit. Darüber hinaus gibt es Optionen für Online-Shopping, direkte Spenden, Mitgliedschaften und Patenschaften. Auch die kostenlose Zeitschrift „Wir & das Tier“ wird an verschiedenen Ausgabestellen angeboten, um die Arbeit des Tierschutzvereins bekannt zu machen.

Insgesamt bleibt das Tierheim Bochum ein zentraler Anlaufpunkt für Tiere in Not und ein Ort, an dem die Gemeinschaft zusammenkommt, um Tieren zu helfen. Informationen zu weiteren Tierheimen im nordrhein-westfälischen Raum sind unter Tiervermittlung zu finden, wo zahlreiche weitere Tierschutzinitiativen sporadisch Unterstützung benötigen.