Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, empfängt Borussia Dortmund im Signal Iduna Park Sporting Lissabon zu einer entscheidenden Champions-League-Partie. Anstoß der Begegnung ist um 21 Uhr. Der BVB kann mit einem Sieg den Einzug ins Achtelfinale der Champions League klarmachen, nachdem das Team das Hinspiel bereits mit 3:0 gewonnen hat. Der Druck auf die Mannschaft steigt, insbesondere nach der jüngsten Niederlage in der Bundesliga, wo Dortmund 0:2 gegen den VfL Bochum verlor.

Die mögliche Aufstellung der Dortmunder könnte wie folgt aussehen: Kobel im Tor, flankiert von Ryerson, Can, Schlotterbeck und Svensson in der Abwehr. Im Mittelfeld agieren wahrscheinlich Sabitzer und Groß, während Duranville, Brandt und Gittens die Offensive unterstützen. Im Sturm wird Guirassy erwartet. Hingegen könnte Carney Chukwuemeka, der am Reservistentraining teilnahm, sein Heimdebüt geben. Ramy Bensebaini, der aufgrund einer Muskelverhärtung nicht mit der Mannschaft trainierte, droht auszufallen. Daniel Svensson könnte als Ersatz auflaufen.

Rückschläge vor dem entscheidenden Spiel

Sporting Lissabon hatte ebenfalls eine durchwachsene Leistung in der Liga zu verzeichnen und spielte zuletzt 2:2 gegen den FC Arouca. Der BVB steht aktuell mit einem Abstand von acht Punkten vom vierten Platz da, der für die kommende Champions-League-Saison qualifizieren würde. Diese sportlichen Rückschläge führen dazu, dass beide Teams mit einem drängenden Bedarf an Punkten in die Partie gehen.

Obwohl Dortmund in der Champions-League-Saison 2024/25 bisher stark aufgetreten ist, ist die Bundesliga-Form ein Sorgenkind. Der Druck auf das Team von Trainer Edin Terzić, insbesondere angesichts ihrer Ambitionen, in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben, wird durch die bevorstehende Partie verstärkt. Die Spieler müssen sich schnell von der jüngsten Enttäuschung erholen.

Einblick in die Statistiken

Die Statistiken der letzten Champions-League-Saison sind erfreulich für den BVB. In der Gruppenphase und den folgenden K.-o.-Runden konnte das Team oft überzeugen und sich als starker Herausforderer präsentieren. Umso mehr ist ein Sieg gegen Sporting von Bedeutung. Weitere Informationen zu den Teamstatistiken finden interessierte Leser auf der Plattform von kicker.de.

Die Vorfreude auf die Begegnung ist bei den Fans groß, und die Spieler sind gefordert, die guten Leistungen aus der Gruppenphase zu reproduzieren. Das kommende Spiel dürfte nicht nur über die nächste Runde der Champions League entscheiden, sondern auch die Richtung der Bundesliga-Kampagne für Dortmund entscheidend beeinflussen. Der BVB setzt alles auf eine Karte, um die Wende herbeizuführen.

Damit wird die Partie gegen Sporting Lissabon zu einem Schlüsselspiel in dieser Saison, das sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene von großer Bedeutung ist. Die Unterstützung der Fans könnte für Dortmund ein entscheidender Faktor sein, um die Leistung zu stabilisieren und die nächsten Schritte auf dem Weg zur Titelvergabe zu machen.

Für weitere Informationen zu dieser Partie und den Highlights der Saison, besuchen Sie bitte zdf.de.

Der BVB steht also vor einem bedeutenden Spiel, das nicht nur die Champions-League-Hoffnungen wahren, sondern auch den Selbsterhalt in der Bundesliga sichern könnte. Die Fans hoffen auf ein erfolgreiches Heimspiel und eine positive Wendung der Saison!