Ostwestfalen-Lippe bietet an diesem Wochenende zahlreiche Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Region bereichern. Westfalen-Blatt berichtet, dass die Vorfreude auf ein buntes Programm groß ist.

Insbesondere in Bielefeld, der mit 325.000 Einwohnern größten Stadt der Region und dem wirtschaftlichen Mittelpunkt, finden vom 9. bis 23. Februar tägliche Aktivitäten in der Vesperkirche statt, wo kostenlos Mittagessen angeboten wird. Am 22. Februar tritt Dr. Leon Windscheid mit seinem Programm „Alles perfekt“ auf, was sicherlich ein großes Publikum anziehen wird. Darüber hinaus sind im Laufe des Jahres spektakuläre Großveranstaltungen wie Konzerte von Sarah Connor und Bosse sowie traditionelle Märkte geplant.

Kulturelle Highlights in der Region

Die Kulturmesse im Kreis Gütersloh findet am 22. und 23. Februar in der Stadthalle Gütersloh statt und bietet eine Plattform für lokale Künstler und Veranstalter. Gleichzeitig wird das Wasserwerk in Werther am 22. Februar zur Besichtigung geöffnet, was einen interessanten Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Es gibt zudem Theateraufführungen wie das Lampenfieber-Theater an den gleichen Tagen.

Am 23. Februar beehren die kleinen Jecken beim Kinderkarneval in Stukenbrock, der um 14:11 Uhr mit einem Umzug startet, die Straßen. Im Kreis Höxter gibt es ebenfalls zahlreiche Aktivitäten, darunter der Frauenkarneval am 21. Februar und ein Sport-Stacking-Turnier am 22. Februar.

Kulturelle Ausstellungen und Ausflugsziele

Die Region glänzt nicht nur durch ihre Veranstaltungen, sondern auch durch zahlreiche Ausstellungen. Im Heinz-Nixdorf-Forum wird seit dem 11. Januar eine neue Ausstellung zu Quantencomputern gezeigt. Bis Ende April ist die spannende Banksy-Ausstellung in Bielefeld zu besuchen, während im Marta die Kolani-Ausstellung bis zum 23. März läuft. Auch das Märchenmuseum in Bad Oeynhausen hat eine Sonderausstellung bis zum 20. Juli, die alle Altersgruppen anspricht.

Wer die Natur liebt, hat die Möglichkeit, bekannte Ausflugsziele wie das Hermannsdenkmal und die Externsteine zu erkunden. Letzteres ist jedoch bis April aufgrund von Renovierungsarbeiten gesperrt. Dies könnte die Planungen für den Frühling beeinflussen, wenn viele Veranstaltungen anstehen und die Besucherzahl in der Region steigen dürfte.

Für alle, die umfangreiche Informationen zu kulturellen Angeboten suchen, bietet die Plattform OWL live eine digitale Übersicht. Sie bündelt Märkte, Stadtfeste, Konzerte, Theater und Familienfeste in einem klar strukturierten Veranstaltungskalender, der von der OstWestfalenLippe GmbH koordiniert wird. Nutzer können die Angebote nach Interessen, Budget oder Entfernung filtern, was den Kulturgenuss in der Region erleichtert. OstwestfalenLippe.de hat sich somit als wertvolle Ressource für alle Kulturliebhaber etabliert.

Das abwechslungsreiche Eventangebot in Ostwestfalen-Lippe zeigt, wie lebendig und vielfältig die Region ist, und lädt die Bewohner und Besucher ein, diese kulturellen Highlights zu erleben.