Die Polizei in Rotterdam fahndet nach einem Unbekannten, der in den vergangenen zwei Wochen mehrere Menschen niedergeschossen hat. Bei den Vorfällen, die sich in verschiedenen Stadtteilen abspielten, wurden insgesamt zwei Männer getötet und ein 81-jähriger Mann schwer verletzt. Der älteste schwerverletzte Mann wurde in einem Blumenbeet aufgefunden. Die Behörde geht davon aus, dass alle drei Taten vom selben Täter begangen wurden. Das Motiv hinter den Schüssen bleibt unklar, und die Opfer sind nicht im kriminellen Milieu bekannt. Dies wurde auch festgestellt, nachdem die Polizei eine Abrechnung oder einen kriminellen Konflikt ausgeschlossen hat.
Im Zuge der Ermittlungen wurden Fahndungsbilder eines möglichen Täters veröffentlicht. Dieser wird als jüngerer Mann beschrieben, der in einem der Fälle eine Mütze getragen haben soll. Vorläufig wurde ein 20-jähriger Amsterdamer festgenommen, jedoch stellte sich heraus, dass er nicht der gesuchte Schütze ist. Die Polizei ist aktiv im Stadtteil, setzt Hubschrauber ein und hat bereits einige Hinweise aus der Bevölkerung erhalten, da für Hinweise auf den Täter eine Belohnung von 30.000 Euro ausgesetzt wurde, wie Radio Bielefeld berichtet.
Verdächtiger unter Verdacht
Parallel zu den jüngsten Ereignissen ermittelt die niederländische Polizei auch gegen Bretly Dorder, der im Verdacht steht, an einer tödlichen Schießerei am 13. Oktober 2023 beteiligt gewesen zu sein. Bei diesem Vorfall kam ein 60-jähriger Mann ums Leben, wobei der Verstorbenen möglicherweise der Psychologe Jean van Griensven ist. Dorder wird zudem mit einer Messerstecherei in Zutphen in Verbindung gebracht, bei der ein 32-Jähriger verletzt wurde.
Bretly Dorder wird als kräftig, 1,83 Meter groß, mit dunklen Augen, kurzen dunklen Haaren und einem dunklen Bart beschrieben. Hinweise deuten darauf hin, dass er möglicherweise nach Deutschland geflohen ist, insbesondere in die Region Hamminkeln-Brünen / Marienthal in Nordrhein-Westfalen. Ein Fernfahrer gab an, einen Mann gesehen zu haben, der Dorder ähnlich sieht. Die Polizei in den Niederlanden und Deutschland hat sich in Alarmbereitschaft versetzt und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Dorder gilt als gewalttätig und möglicherweise bewaffnet und sollte daher nicht direkt angesprochen oder verfolgt werden, wie News.de berichtet.