BielefeldPolitikUmweltWetter und NaturWissenschaft

Grüne versus AfD: Kampf um Europawahl – Demokraten vor Faschisten, Grün vor Blau

Bei der Europawahl am 9. Juni planen die Grünen, die AfD zu übertrumpfen. Die Politische Geschäftsführerin der Grünen, Emily Büning, betonte die Wichtigkeit dieser Wahl und den Schutz der Demokratie vor rechtsextremen Kräften. Umfragen deuten darauf hin, dass Grüne und AfD mit etwa 14 oder 15 Prozent gleichauf liegen oder die AfD sogar im Vorteil sein könnte.

Spitzenkandidatin Terry Reintke versprach, sich entschieden gegen den Rechtsruck zu stellen und betonte, dass keine Kooperation mit Rechtsextremen im Europäischen Parlament stattfinden würde. Die Forderung nach derselben klaren Haltung richtete sie auch an die Union und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Parteichef Omid Nouripour warnte vor Abhängigkeiten von Diktaturen im Bezug auf fossile Energieträger und griff die AfD scharf an. Er betonte, dass die AfD nicht abhängig sei, sondern vielmehr mit prorussischen Netzwerken verbunden sei. Der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck machte die CDU/CSU für wirtschaftliche Probleme verantwortlich und kritisierte die Abhängigkeit von russischem Gas.

Außenministerin Annalena Baerbock sprach sich für eine deutsche Beteiligung an einer Schutztruppe im Gazastreifen aus und betonte die Wichtigkeit der EU für die Sicherung von Demokratie und Freiheit. Die Grünen warnten davor, ihre politische Arbeit ausschließlich auf die Kernklientel in den Großstädten zu fokussieren und forderten ein Angebot, das auch die Sorgen der ländlichen Bevölkerung im Kontext von Klimawandel und Demokratiefeindlichkeit berücksichtigt.

Bielefeld News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"