Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat ein Ermittlungsverfahren gegen die Geschäftsführung einer Franchisenehmerin der Firma Engel & Völkers eingeleitet, verdächtigt der Vorenthaltung und Veruntreuung von Arbeitsentgelt. Es wird ermittelt, ob scheinselbständige Immobilienmakler beschäftigt wurden. Während die Ermittlungen gegen die Hamburger Franchisegebergesellschaften eingestellt wurden, laufen die Untersuchungen gegen die Franchisenehmer weiter.

Die Vorwürfe, dass ein System der Scheinselbstständigkeit von den Franchisegebern gefördert wurde, haben sich nicht bestätigt. Die betroffenen Lizenznehmer genießen die Unschuldsvermutung bis zum Abschluss der laufenden Ermittlungen. Bei weiteren Fragen steht Oberstaatsanwalt Nowak als Pressesprecher für Auskünfte zur Verfügung.