Die Polizei Bielefeld warnt eindringlich vor raffinierten Betrügern, die über gefälschte E-Mails ahnungslose Nutzer um ihr Geld bringen. Eine Bielefelderin wurde Opfer eines skandalösen Betrugs, nachdem sie ihr Shirt auf einer Online-Handelsplattform angeboten hatte. Ein scheinbarer Käufer erweckte das Interesse und bat um Informationen zur Zahlungsart. Als die Frau mitteilte, dass sie einen Online-Bezahldienst nutzt, erhielt sie prompt eine E-Mail mit der dringenden Aufforderung, ihr Konto zu verifizieren.

Unvermittelt schickten die Betrüger eine Push-Tan per E-Mail, gefolgt von einer weiteren mit der traurigen Nachricht, dass die erste Verifizierung fehlgeschlagen sei. Zu spät erkannte die Bielefelderin den Schwindel, als sie ihr Bankkonto überprüfte und der schockierende Betrug ans Licht kam. Die Polizei mahnt zur Vorsicht: Lassen Sie sich nicht von solchen Machenschaften täuschen und überprüfen Sie jede Nachricht kritisch!