KölnNordrhein-Westfalen

Bevölkerungs-Boom in Nordrhein-Westfalen: Neue Zensusdaten enthüllt

Zensus 2022 – Ein Blick auf die steigende Bevölkerungszahl in Nordrhein-Westfalen

Der Zensus 2022 lieferte interessante Zahlen für Nordrhein-Westfalen. Am 15. Mai 2022 lebten insgesamt 17.891.698 Menschen im Bundesland, was einem Anstieg um etwa 353.000 im Vergleich zum letzten Zensus 2011 entspricht. Damit trägt Nordrhein-Westfalen knapp 22 Prozent zur Gesamtbevölkerung Deutschlands bei, die sich auf 82.728.306 Menschen beläuft.

Eine der bemerkenswertesten Erkenntnisse war, dass Köln mit 1.017.979 Einwohnern weiterhin die viertgrößte Stadt Deutschlands ist. Direkt dahinter folgen Düsseldorf mit 611.319, Dortmund mit 598.255 und Essen mit 571.058 Einwohnern. Auf der anderen Seite steht die kleinste Gemeinde im Bundesland, Dahlem im Kreis Euskirchen, mit nur 4.362 Einwohnern.

Ein interessanter Aspekt des Zensus war der Bevölkerungsanstieg in Weilerswist im Kreis Euskirchen, der bei beeindruckenden 21,2 Prozent liegt. Aachen verzeichnete unter den Großstädten Nordrhein-Westfalens den größten Bevölkerungszugewinn mit 10,5 Prozent. Insgesamt wurden in 128 von 396 Städten und Gemeinden höhere Bevölkerungszahlen als erwartet festgestellt.

Das Zensus 2022 erfasste nicht nur die Bevölkerungszahlen, sondern auch Informationen über die Wohnsituation im Bundesland. Es wurden insgesamt 9.132.252 Wohnungen gezählt, was einem Zuwachs von über 410.000 Wohnungen im Vergleich zum Zensus 2011 entspricht. Im Schnitt lebten etwa zwei Personen pro Wohnung im Mai 2022.

Die Ergebnisse des Zensus 2022 wurden von IT.NRW-Präsident Dr. Oliver Heidinger, der Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, Dr. Ruth Brand, und dem Präsidenten des Bayerischen Landesamtes für Statistik, Dr. Thomas Gößl, auf der Bundespressekonferenz in Berlin vorgestellt. Die präzisen Basisdaten zur Bevölkerungsstruktur und Wohnsituation sind von großer Bedeutung für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidungen und Planungen in Nordrhein-Westfalen.

Die aktuellen Ergebnisse und weitere Informationen zum Zensus 2022 können auf der Website www.zensus2022.de abgerufen werden.

Wir freuen uns über Ihr Feedback

Haben Ihnen die Informationen zum Zensus 2022 gefallen? Lassen Sie es uns wissen!

Köln News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 20
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 21
Analysierte Forenbeiträge: 71

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"