Ab Montag, dem 17. März 2025, wird der Dürkheimer Bahnhof weitgehend vom Zugverkehr abgehängt. Dies ist eine Folge der Sperrung der Bahnstrecke entlang der Linie RB 45. Zwischen Deidesheim und Freinsheim werden alle Züge entfallen, was für Pendler und Reisende erhebliche Auswirkungen hat. Ein Ersatzfahrplan wurde aufgrund dieser kurzfristigen Sperrung aufgestellt, um die Reisenden bestmöglich zu unterstützen. Die Informationen zu den Fahrplänen sind auf der Webseite der Urlaubsregion Freinsheim verfügbar.

Die Sperrung der RB 45 ist Teil eines größeren Trends in Deutschland, der sich in den kommenden Jahren zeigen wird. Laut 24rhein wird von 2025 bis 2030 eine umfassende Generalsanierung wichtiger Bahnstrecken in Nordrhein-Westfalen (NRW) erwartet. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Pünktlichkeit zu verbessern, wobei jedoch mit lange währenden Sperrungen gerechnet werden muss.

Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in NRW

Insgesamt sind bundesweit 40 stark belastete Zugstrecken betroffen, von denen zehn in NRW liegen. Die Planung sieht eine bundesweite Unterstützung von knapp 40 Milliarden Euro für die Modernisierung durch den Bund vor. Zu den geplanten Sperrungen in NRW gehören unter anderem:

  • Emmerich – Oberhausen: 15. Februar bis 13. Dezember 2025
  • Hagen – Wuppertal – Köln: 6. Februar bis 10. Juli 2026
  • Troisdorf – Koblenz: 10. Juli bis 11. Dezember 2026

Die längere Sperrzeit für die Strecke Emmerich-Oberhausen ist auf eine zwischenzeitliche Sperrpause zurückzuführen (1. November 2024 bis 15. Mai 2026 teilweise eingleisig).

Herausforderungen durch Vollsperrungen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) warnt bereits vor möglichen Verkehrsproblemen, die durch die Vollsperrungen und einen Personalmangel im Ersatzverkehr entstehen könnten. Die Deutsche Bahn hat jedoch zuversichtlich erklärt, dass die Generalsanierungen zu einer signifikanten Reduzierung infrastrukturbedingter Störungen führen und die Pünktlichkeit verbessern würden. Im Jahr 2022 war beinahe jeder dritte IC oder ICE unpünktlich.

Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Lage für Pendler und Reisende entwickeln wird, während die notwendigen Instandhaltungsarbeiten an den Bahnstrecken in Angriff genommen werden.