Eine wichtige Bahnstrecke in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist seit dem 20. Januar 2025 für einen Monat eingeschränkt befahrbar. Die Sperrung betrifft mehrere Zuglinien und wird voraussichtlich bis zum 21. Februar 2025 andauern. Die Deutsche Bahn führt umfassende Baumaßnahmen durch, um die Infrastruktur zu verbessern und die Zuverlässigkeit des Zugverkehrs langfristig zu erhöhen. Insbesondere umfasst dies den Umbau der S-Bahn-Station Düsseldorf-Wehrhahn sowie die Erneuerung der Eisenbahnbrücke Rather Broich, während gleichzeitig Vorbereitungen für den Ausbau des Rhein-Ruhr-Express (RRX) in Düsseldorf-Unterrath und Flingern getroffen werden. Diese Arbeiten sollen bis zur Fertigstellung des neuen Bahnhofsgebäudes im Jahr 2027 abgeschlossen sein, wie [Ruhr24] berichtet.
Betroffen von den Bauarbeiten sind die Zuglinien RE3, RE6, RE11, RE19, S1, S6 und S11. Während die Linien RE1 und RE5 nach Plan verkehren, so wird beispielsweise die Linie RE3 zwischen Oberhausen Hauptbahnhof und Düsseldorf Hauptbahnhof komplett ausfallen. Auch die RE6 wird umgeleitet, was dazu führt, dass Halte in wichtigen Stationen wie Bilk und Düsseldorf Flughafen entfallen. Diese Umleitungen und Ausfälle betreffen zudem die S-Bahn-Linien, sodass Reisende mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssen.
Aktuelle und Zukünftige Einschränkungen
Die Herausforderungen für Bahnreisende in NRW sind jedoch nicht nur von kurzer Dauer. Wie [WA] feststellt, müssen Zugreisende auch in der kommenden Zeit mit Verspätungen und weiteren Ausfällen im Nah- und Fernverkehr rechnen, da größere Bauarbeiten den operativen Betrieb der Deutschen Bahn und anderer Anbieter beeinträchtigen. Zu den aktuellen Bahnsperrungen gehört unter anderem die S6-Strecke zwischen Ratingen-Hösel und Essen-Kettwig, die seit dem 18. Januar 2025 für einen längeren Zeitraum gesperrt ist.
Zusätzlich sind für die Jahre 2025 bis 2030 zehn umfangreiche Vollsperrungen geplannt, die mehrere Monate dauern sollen. Diese umfassenden Maßnahmen sind Teil eines langfristigen Plans zur Verbesserung der Bahninfrastruktur in der Region. Die Deutsche Bahn hat zugesichert, dass 2025 ein Fokus auf die Sanierung von Schienen, Stellwerken und Weichen gelegt wird, wie in einem Bericht von [Tagesschau] herausgestellt.
Weitere Großprojekte und Sanierungen
Für das Jahr 2025 sind weitere wichtige Bauprojekte in NRW angekündigt. Dazu zählt der Ausbau der Strecke zwischen Essen und Dortmund für den RRX, die über zwei Zeiträume im Jahr 2025 hinweg stattfinden wird. Auch die Verbindung zwischen Bielefeld und Hannover bleibt von Bauarbeiten betroffen, was zu langsamen Fahrten und eingeschränkten Halten führen wird. Die Deutsche Bahn plant zudem, in Duisburg und Mönchengladbach größere Modernisierungen durchzuführen, darunter Gleiserneuerung und den Bau neuer Aufzüge. Die erweiterten Maßnahmen sind Teil einer gezielten Strategie der Deutschen Bahn, um die Zuverlässigkeit des Schienennetzes zu verbessern und die Infrastruktur an die Bedürfnisse der Reisenden anzupassen.
Insgesamt wird Reisenden geraten, sich über Online-Auskunftssysteme über alternative Verbindungen zu informieren, um die Auswirkungen der Bauarbeiten möglichst effizient zu umgehen.