Aachen

Nachhaltiges Miteinander erleben: Stadtteiltreff im Schlosspark Schönau am 23. Juni

Am 23. Juni dieses Jahres findet im Schlosspark Schönau der zweite Stadtteiltreff Richterich unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges Miteinander“ statt. Organisiert vom Bezirksamt Richterich und den drei städtischen Kindertagesstätten Grünenthaler Straße, Parkstraße und Richtericher Straße sowie vielen weiteren Akteuren, werden zwischen 10 und 16.30 Uhr mehr als 25 Einrichtungen, Vereine und Institutionen verschiedene Themen präsentieren. Darunter fallen Naturerlebnisse, der schonende Umgang mit Ressourcen, Upcycling-Projekte und Mobilitätsangebote.

Der Tag beginnt mit einem Selber-Mitbring-Frühstück von 10 bis 11.30 Uhr im Schlosspark, bei dem alle eingeladen sind, alles für ein gutes Frühstück mitzubringen, auch zum Teilen, inklusive Geschirr und Besteck. Zusätzlich werden kostenlose Fairtrade-Produkte wie Kaffee, Kaltgetränke, Obst und vegane Waffeln angeboten. Das Deutsche Rote Kreuz bereitet zwei warme Gerichte zur Auswahl vor, die gegen eine freiwillige Spende erhältlich sind.

Parallel dazu startet um 10 Uhr entlang der Schönauer Allee ein Kindersachenflohmarkt, für den eine Anmeldung bis zum 15. Juni unter Bezirksamt.richterich@mail.aachen.de erforderlich ist, da die Plätze begrenzt sind. Musikalisch wird der Tag vom Nachwuchsorchester des Instrumentalvereins Richterich, dem PoliticalChorAct und der a-cappella-Gruppe Hoafum aus Horbach begleitet. Zum Abschluss besteht um 16 Uhr die Möglichkeit, an einer Mitmach-Sing-Aktion teilzunehmen. Weitere Informationen und Hinweise zum Kindersachenflohmarkt sind unter www.aachen.de/richterich zu finden.

Aachen News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"