AachenBildungGesundheitKulturUmweltWirtschaft

Frauen stärken und weiterbilden: Das 38. Weltfest des Eine Welt Forums Aachen feiert die Kraft der Veränderung

Das 38. Weltfest des Eine Welt Forums Aachen findet am Samstag, den 29. Juni im Welthaus an der Schanz statt. Unter dem Motto „Frauen gestalten den Wandel: mutig – kraftvoll – nachhaltig“ steht die Stärkung und Weiterbildung von Frauen im Fokus. Hierbei wird erstmals das Fest ganz den Frauen gewidmet, um ihre Rolle als Gestalterinnen des Wandels hervorzuheben.

Das Eine Welt Forum ist ein Verein, der sich für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit im globalen Rahmen einsetzt. Dabei orientiert sich das Forum an den 17 Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung und betont den Fokus auf Bewusstseinsarbeit. Neben dem Hauptfest am 29. Juni gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm, darunter eine Kinovorstellung des Films „Woman“ sowie das Solo „Odyssee“ von Sanaz Zaresani.

Ein Bildungswochenende für Frauen am 22. und 23. Juni in der Bischöflichen Akademie wird sich mit Themen wie Mode, Konsum und Ernährung beschäftigen. Eine konsumkritischer Spaziergang durch Aachen soll den Teilnehmerinnen die Schattenseiten der Modeindustrie aufzeigen. Zudem wird das Weltfest durch einen Workshop für Schülerinnen und Schüler, „Weltfest goes School“, ergänzt, bei dem das Motto des Festes aus pädagogischer Sicht reflektiert wird.

Frauen stehen beim Weltfest im Mittelpunkt, da sie als Motoren angesehen werden, die die Gesellschaft zusammenhalten. Mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen als Schirmherrin eröffnet die Veranstaltung. Als Kooperationspartner tritt unter anderem Terre des Hommes auf, mit deren Ausstellung „Hope in Darkness“ Erfahrungen junger Frauen aus Herat und Afghanistan unter dem Taliban-Regime dargestellt werden. Zudem werden multimediale Porträts von Menschen in Kapstadt in der Ausstellung „ChangeMaker“ präsentiert.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Das Herzstück des Weltfestes bildet der Informations- und Bildungsmarkt, auf dem rund 30 Gruppen und Vereine ihre Kunsthandwerke aus aller Welt präsentieren. Bei diesem Markt stehen Begegnung und Austausch im Vordergrund. Wichtige Kooperationspartner sind unter anderem Cape town Aachen, die Bischöfliche Akademie des Bistums und das Frauennetzwerk. Im globalen Klassenzimmer findet eine Kleidertausch-Aktion statt, die auf einen nachhaltigen und positiven Effekt für das ganze Jahr und darüber hinaus abzielt.

Aachen News Telegram-KanalGesundheit News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"