In Düren begeistert die Pop-Up-Ausstellung „Echt falsch!“ des Deutschen Zollmuseums und der Zentralstelle Gewerblicher Rechtsschutz Besucher mit aufregenden Einblicken in die Welt der Fälschungen. Auf 18 eindrucksvollen Schauwänden werden die Risiken und Kosten von Plagiaten eindrucksvoll präsentiert. „Es gibt nichts, was nicht gefälscht werden kann“, erklärte eine Sprecherin des Hauptzollamts Aachen und betont die Gefahren von Fälschungen, die nicht nur teuer, sondern auch potenziell gefährlich sein können.

Besonders für Schulklassen gibt es ein einzigartiges Angebot: Sie können sich einen Termin zur Ausstellung sichern und dabei wertvolle Informationen über die Aufgaben der Zollbehörden sowie über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Zollbereich erfahren. Interessierte Schulen sind eingeladen, sich per E-Mail an presse.hza-aachen@zoll.bund.de zu wenden. Ein spannendes Erlebnis, das zum Nachdenken anregt!