AachenHeinsberg

Bevölkerungszuwachs und Wohnraumwachstum: Neue Zensusdaten für Aachen, Düren und Heinsberg

Einwohnerentwicklung in der Region: Bevölkerungszahlen steigen deutlich an

Die jüngsten Daten des Zensus 2022 zeigen einen bemerkenswerten Anstieg der Bevölkerungszahlen in den Kreisen Heinsberg, Düren und der Städteregion Aachen. Dieser Anstieg ist erheblich und deutet auf eine positive Entwicklung in der Region hin.

Am 15. Mai 2022 lebten insgesamt 577.572 Menschen in der Städteregion Aachen, was einem Zuwachs von 38.056 im Vergleich zu 2011 entspricht. Besonders auffällig ist der Bevölkerungszugewinn in Aachen, das mit 10,5 Prozent den größten Zuwachs unter den NRW-Großstädten verzeichnete. Dort lebten zum Stichtag 261.178 Menschen.

Im Kreis Düren stieg die Bevölkerungszahl um 16.719 auf insgesamt 275.479 Einwohner. Ähnlich positiv entwickelte sich die Einwohnerzahl im Kreis Heinsberg, wo 10.814 neue Einwohner hinzukamen und die Gesamtzahl nun bei 258.975 liegt.

Einzig in Übach-Palenberg war ein Rückgang der Bevölkerungszahlen zu verzeichnen, wo 472 Menschen weniger als 2011 lebten. Dennoch zeigt der überwiegende Trend in der Region einen klaren Anstieg der Einwohnerzahlen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Neben der Bevölkerungsentwicklung gibt der Zensus auch Einblicke in den Wohnungsmarkt. In der Städteregion Aachen gab es zum Stichtag 126.361 Gebäude mit Wohnraum und 299.829 Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum. Sowohl die Anzahl der Gebäude als auch die der Wohnungen stiegen um 4,5 Prozent bzw. 8,2 Prozent im Vergleich zu 2011.

Auch im Kreis Düren und Heinsberg verzeichnete man Zuwächse bei den Wohngebäuden. Im Kreis Düren gab es 79.823 Gebäude mit Wohnraum und 131.475 Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum, was einem Anstieg von 5,7 Prozent bzw. 8,9 Prozent entspricht. Im Kreis Heinsberg waren 86.082 Gebäude mit Wohnraum und 124.264 Wohnungen vorhanden, was Zuwächse von 7,2 Prozent bzw. 10,9 Prozent darstellt.

Die steigenden Bevölkerungszahlen und der zunehmende Wohnraum in der Region deuten auf ein positives Wachstum und eine hohe Attraktivität für Einwohner und potenzielle Neuzuzügler hin. Dies könnte langfristig zu einer weiteren positiven Entwicklung und einem gesteigerten Wohlstand in der Region führen.

Aachen News Telegram-KanalHeinsberg News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 15
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 80
Analysierte Forenbeiträge: 50

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"