AutomobilSportWirtschaftWolfsburg

Volkswagen plant revolutionäres Elektroauto ID.1 – Wirtschaftliche Herausforderung im Fokus

Volkswagen hat einen Zeitplan für den Marktstart des ID.1 Elektroautos bekannt gegeben. Das Unternehmen plant, das Elektro-Portfolio mit einem Auto für 20.000 Euro zu ergänzen. Es ist jedoch eine wirtschaftliche Herausforderung, dieses Ziel zu erreichen, insbesondere angesichts der aktuellen Marktsituation, die geprägt ist von einem Rückgang im Absatz von Elektrofahrzeugen.

Während andere Hersteller wie Renault bereits bezahlbare Stromer auf den Markt gebracht haben und positive Absatzzahlen verzeichnen, hinkt Volkswagen etwas hinterher. Der ID.2all ist für 2026 geplant und soll unter 25.000 Euro kosten, gefolgt vom ID.1 im Jahr 2027 mit einem Preis von unter 20.000 Euro. VW-Markenchef Thomas Schäfer betonte bei der Jahrespressekonferenz des Konzerns die Bedeutung des ID.1 für das Elektro-Portfolio, das erschwingliche Elektromobilität für alle bieten soll.

Die Entwicklungsarbeiten am ID.1 sind bereits in vollem Gange, obwohl noch Einzelheiten zur Umsetzung und Herstellung des Fahrzeugs geklärt werden müssen. Der Preis von 20.000 Euro erfordert hohe Stückzahlen, um die hohen Batteriekosten zu kompensieren, was eine Herausforderung darstellt. VW prüft derzeit verschiedene Szenarien, um dieses Ziel zu erreichen und erwägt sogar eine Zusammenarbeit mit Renault, um größere Stückzahlen zu erzielen.

Trotz des Absatzrückgangs bei Elektrofahrzeugen bleibt Volkswagen entschlossen, an der Elektromobilität festzuhalten. Das Unternehmen plant insgesamt elf neue Elektroautos bis 2027 auf den Markt zu bringen und die bisherigen Verbrennermodelle wie Golf, Tiguan und T-Roc in die elektrische Zukunft zu führen. Volkswagen bekräftigt damit sein Bekenntnis zur Elektromobilität und stellt die Weichen für eine nachhaltige Zukunft im Automobilsektor.

Automobil News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"