Der VfL Wolfsburg hat einen bedeutenden Neuzugang vermeldet: Der dänische Nationalspieler Mads Roerslev wechselt auf Leihbasis bis zum Saisonende vom FC Brentford in die Bundesliga. Der 25-jährige Rechtsverteidiger wird im Team benötigt, um die Lücke zu schließen, die der Abgang von Ridle Baku zu RB Leipzig hinterlassen hat. Dies gab der Sportdirektor Sebastian Schindzielorz bekannt, der Roerslev als variablen und erfahrenen Defensivspieler beschreibt. Roerslev ist der zweite dänische Neuzugang in diesem Winter, nachdem Andreas Skov Olsen vom FC Brügge für 15 Millionen Euro verpflichtet wurde.

Der VfL Wolfsburg sieht sich derzeit bereits intensiv nach weiteren Verstärkungen um. Das Transferfenster für deutsche Klubs, das am 1. Januar begonnen hat, endet am 3. Februar. In diesem Zusammenhang steht Soumaila Diabaté von Red Bull Salzburg ganz oben auf der Wunschliste, der aktuell an den FC Blau-Weiß Linz ausgeliehen ist. Der 20-jährige Spieler wird als Box-to-Box-Spieler beschrieben und würde das defensive Mittelfeld der Wolfsburger verstärken.

Vielseitige Neuzugänge

Die Verpflichtungen von Roerslev und Skov Olsen sollen die Abgänge von Baku und möglicherweise auch von weiteren Spielern, wie Merle Frohms und Jule Brand, kompensieren. Frohms zieht es laut Berichten zu Manchester United, während Brand Interesse von Manchester City weckt. Schindzielorz betont die Wichtigkeit dieser Transfers für die sportliche Zukunft des Vereins und die Integration der dänischen Spieler, von denen auch Jonas Wind und Joakim Maehle Teil des Kaders sind.

Die Kaderplanung wird zusätzlich durch die hohen Ablösesummen, die für einige Abgänge erzielt werden, gefördert. So wird der VfL Wolfsburg einen Anteil von bis zu 80 Millionen Euro erhalten, nachdem Omar Marmoush für 75 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Manchester City gewechselt ist.

Zusätzliche Transfers und Gerüchte

Die Wolfsburger sind auch auf der Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger, da Kevin Diks von FC Kopenhagen zu Borussia Mönchengladbach wechselt. Kiliann Sildillia vom SC Freiburg wird als Alternative zu Roerslev in Betracht gezogen. Der Verein zeigt auch Interesse an Luca Jaquez vom FC Luzern, während Kevin Behrens in der Winterpause möglicherweise den VfL verlassen soll.

Insgesamt zeigen sich die Verantwortlichen des VfL Wolfsburg optimistisch, die Kaderstruktur noch vor Ende des Transferfensters zu festigen und sich im Liga-Rennbetrieb besser aufzustellen. Mit den Neuzugängen Roerslev und Skov Olsen soll das Ziel, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen, weiterhin verfolgt werden.