Am Dienstag, dem 11. Februar 2025, kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch zu mehreren Verkehrsunfällen, die vor allem durch nicht angepasste Geschwindigkeit bei winterlichen Verhältnissen verursacht wurden. Glücklicherweise blieben die meisten Unfälle auf Blechschäden beschränkt. Ein bemerkenswerter Vorfall ereignete sich in Delmenhorst, als ein 28-jähriger Autofahrer beim Überholen eines Sattelzugs mit seinem Audi mit Sommerreifen in das Heck des Anhängers prallte. Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Kurz darauf verlor eine 56-jährige Delmenhorsterin auf der glatten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Im Landkreis Wesermarsch verursachte ein Sattelzug-Unfall auf der Delmenhorster Straße erhebliche Schäden in Höhe von rund 19.000 Euro, was zu einer längeren Sperrung führte. Auf den Autobahnen der Region registrierte die Autobahnpolizei Ahlhorn zwischen 5:00 und 10:30 Uhr insgesamt elf Unfälle, darunter einen schweren Crash auf der A1, bei dem ein Fahrzeug bei Schneefall ins Schleudern geriet und die Schutzplanken beschädigte. Eine mehrstündige Sperrung auf der A29 war die Folge eines weiteren Unfalls mit einem Sattelzug, der die Fahrbahn blockierte.