Die Polizei Nienburg/Schaumburg warnt vor dem perfiden CEO-Fraud, der einer örtlichen Firma kurz vor Weihnachten über 12.000 Euro entzogen hat! Betrüger geben sich dabei als Geschäftsführer aus und tricksen Mitarbeitende mit gefälschten E-Mails oder Anrufen. Sie fordern dazu auf, hohe Geldsummen auf unbekannte Konten zu überweisen, oft unter dem Vorwand von Unternehmensübernahmen oder neuen Kontoverbindungen.

Die Täter nutzen raffinierte Methoden wie Call-ID-Spoofing und gefälschte Rechnungen, um ihre Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Unternehmen werden dringend geraten, präventive Maßnahmen zu ergreifen, darunter Schulungen für Mitarbeiter, die Verwendung sicherer Passwörter und das Einrichten verschlüsselter Kommunikation. Bei Betrugsverdacht sollen Betroffene sofort ihre Bank kontaktieren und den Vorfall der Polizei melden. Hilfe und Unterstützung in Cybersicherheitsfragen bietet die hotline der Zentralen Ansprechstellen Cybercrime in Niedersachsen an.