Verden

Sommerabenteuer: Kinderfreizeit mit der Evangelischen Jugend im Schullandheim Verdener Brunnen

Im Rahmen eines erfreulichen Beginns der Sommerferien unternahm die Evangelische Jugend eine Kinderfreizeit im Schullandheim Verdener Brunnen in Verden. An diesem viertägigen Event nahmen 22 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren teil. Die Veranstaltung umfasste ein abwechslungsreiches Programm aus Spielen und Aktivitäten, darunter Sportwettkämpfe, Waldspaziergänge, Quizabende und ein gemeinsames Lagerfeuer zum Abschluss.

Neben den geplanten Events bot das Schullandheim zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie einen Spielplatz mit verschiedenen Attraktionen, Bastel- und Malangebote, sowie Andachten und Gottesdienste zur geistlichen Bereicherung der Teilnehmer. Diakonin Claudia Clasen leitete die Kinderfreizeit und betonte, dass dieses Erlebnis den Kindern die Möglichkeit bietet, neue Freundschaften zu schließen und zu erfahren, dass sie geliebt werden.

Erste Schritte in Richtung Selbständigkeit

Die Fahrt zur Kinderfreizeit markierte für die jungen Teilnehmer auch einen ersten Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Das Packen des Koffers, das Ordnunghalten der Kleidung und das Treffen von Entscheidungen sind Alltagsaufgaben, die normalerweise von den Eltern übernommen werden, aber während der Freizeit die Kinder selbständig bewältigen mussten.

Junge Teamer übernehmen Verantwortung

Unterstützt wurde die Diakonin von sechs engagierten Teamern im Alter von 14 bis 16 Jahren, die eine Ausbildung in der Kinderbetreuung absolviert hatten und den reibungslosen Ablauf des Programms sicherstellten. Die Teamer, wie Lena und Hero, genossen die Erfahrung, Verantwortung zu übernehmen und empfanden die Zusammenarbeit mit den Kindern als bereichernd.

Die Kinderfreizeit hat eine lange Tradition und bietet Kindern, deren Eltern sich keinen Urlaub leisten können, die Möglichkeit für eine Auszeit. Durch den Sozialpass werden die Kosten für diese Familien unterstützt. Die Evangelische Jugend plant auch für das nächste Jahr wieder eine Kinderfreizeit und freut sich über neue Teilnehmer und Teamer, die herzlich willkommen sind.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 20
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 126
Analysierte Forenbeiträge: 30

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"