SportVechta

FRAPORT SKYLINERS steigen in die easyCredit Basketball Bundesliga auf – Keine Bewerber für Wildcard

Die easyCredit Basketball Bundesliga wird in der Saison 2024/25 mit insgesamt 17 Teams an den Start gehen. Nach dem sportlichen Abstieg der Tigers Tübingen und HAKRO Merlins Crailsheim aus der Liga, werden lediglich die FRAPORT SKYLINERS als Vizemeister der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA in die höchste deutsche Spielklasse aufsteigen. Die PS Karlsruhe LIONS, die ebenfalls als Meister der ProA den Aufstieg geschafft hatten, verzichteten jedoch auf ihr Teilnahmerecht und reichten keine Lizenzunterlagen ein.

In einer außerordentlichen Tagung haben die Clubs der easyCredit Basketball Bundesliga beschlossen, kein Wildcard-Verfahren zu eröffnen und stattdessen mit 17 Teams in die kommende Saison zu starten. Obwohl theoretisch aufgrund des Verzichts der PS Karlsruhe LIONS die Möglichkeit für eine Wildcard bestanden hätte, entschied man sich dagegen. Die HAKRO Merlins Crailsheim hatten sich intensiv mit einer Wildcard-Bewerbung auseinandergesetzt, entschieden letztendlich aber auch dagegen.

Die easyCredit Basketball Bundesliga fungiert als Dachorganisation für die 18 Teams der höchsten deutschen Spielklasse. Die Basketball Bundesliga GmbH übernimmt das operative Geschäft, einschließlich der organisatorischen Abwicklung der Wettbewerbe, der Lizenzierung und der Spielertransfers. Die BBL GmbH ist auch für die strategische Entwicklung der Clubs sowie die Vermarktung der Liga zuständig, einschließlich der Namensrechte und Medienrechte.

Overall, die kommende Saison 2024/25 verspricht mit 17 Teams eine spannende und herausfordernde Spielzeit in der easyCredit Basketball Bundesliga.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"