GesellschaftNiedersachsen

Stadtverwaltung Hann. Münden zeichnet Bettina Sangerhausen für ehrenamtliches Engagement im Nähcafé aus

Regionaler Einsatz für die Integration: Das Nähcafé in Hann. Münden

Im Jahr 2021 feierte Niedersachsen seinen 75. Landesgeburtstag und suchte nach verdienten Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich durch ihr ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Als Antwort auf den Aufruf des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes schlug die Stadtverwaltung Hann. Münden Bettina Sangerhausen vor, die sich im „Nähcafé für Frauen“ als Ehrenamtliche der Diakonie in Münden verdient gemacht hat.

Das Nähcafé, eine Initiative zur Unterstützung von Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, bietet wöchentliche Treffen zum Nähen, Basteln und Austauschen. Seit neun Jahren dient das Café auch als Anlaufstelle für Frauen mit Fluchterfahrung, die im Rahmen der Flüchtlingsberatung der Diakonie Unterstützung finden.

In einer feierlichen Zeremonie überreichte Landrat Marcel Riethig Bettina Sangerhausen die Niedersächsische Verdienstmedaille für ihren persönlichen Einsatz und Dienst an der Gemeinschaft. Riethig hob hervor, dass das Nähcafé soziale Brücken in einer Zeit des Flüchtlingszuzugs geschlagen hat, um Integration und begegnungen verschiedener Kulturen zu fördern.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Sangerhausen betonte, dass die Auszeichnung stellvertretend für hunderte anderer freiwilliger Aktiver stehe und sie sich über das Lob für das gesamte Team des Nähcafés freue. Die Idee für das Café entstand aus dem Bedarf, Kleiderspenden anzupassen und gleichzeitig ein integratives Angebot für Geflüchtete zu schaffen.

Interessierte, die das Nähcafé unterstützen möchten, können sich per E-Mail an bettina.sangerhausen@evlka.de wenden und mehr über die Arbeit des Cafés erfahren. Das Team des Nähcafés freut sich über jede Form der Unterstützung zur Fortführung seines wertvollen Beitrags zur Integration in Hann. Münden.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 15
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 102
Analysierte Forenbeiträge: 45

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"