Der Stade Rennais steht möglicherweise vor einer ernsten Entscheidung bezüglich des Spielers Jota. Laut einem Bericht von 20minutes könnte der Verein sich von dem 25-Jährigen, der zu Beginn dieser Saison von Al-Ittihad aus Saudi-Arabien verpflichtet wurde, trennen. Jota sollte ursprünglich als Hauptattraktion in die neue Saison starten und war die erste Verpflichtung von Sportdirektor Frederic Massara.
Jedoch gibt es Schwierigkeiten bei der Integration Jotas in das Team. Der Angriff des Stade Rennais ist stark besetzt mit Spielern wie Arnaud Kalimuendo, Amine Gouiri, Albert Gronbaek, Carlos Andrés Gomez und Ludovic Blas. Angesichts dieser starken Konkurrenz könnte Jota im Winter verkauft werden, sofern zufriedenstellende Angebote eingehen.
Die Hintergründe des Transfers
Frederic Massara hat nun auch die Hintergründe des Transfers erläutert, wie Stade Rennais Online berichtet. Jota wurde am letzten Tag des Transferfensters verpflichtet und wird voraussichtlich im nächsten Spiel gegen Montpellier im Kader stehen. Massara betont, dass der Transfer und das Gehalt von Jota im Durchschnitt der Gehälter bei Rennes liegen und dass Jota mit seinem vorherigen Gehalt zufrieden gewesen sein könnte.
Die Gespräche über den Transfer begannen jedoch nicht am letzten Tag, sondern liefen zuvor schon. Massara stellte sicher, dass der Transfer realisierbar war, indem er regelmäßig mit dem Agenten von Jota kommunizierte. Trotz der Herausforderungen sieht Massara in Jota einen motivierten Spieler, der nach Rennes gewechselt ist, um mehr Spielraum zu erhalten.