Der französische Fußballverein Stade Rennais könnte sich im kommenden Winter von der Sommerneuverpflichtung Jota trennen. Der 25-jährige Portugiese wurde am Ende des Sommer-Transferfensters von Al-Ittihad aus Saudi-Arabien verpflichtet. Jota sollte die Hauptattraktion der Saison und der erste Neuzugang in der Rekrutierungskampagne von Frederic Massara als Sportdirektor sein. Allerdings gibt es Schwierigkeiten bei seiner Integration ins Team, unter anderem bedingt durch starke Konkurrenz im Angriff mit Spielern wie Arnaud Kalimuendo, Amine Gouiri, Albert Gronbaek, Carlos Andrés Gomez und Ludovic Blas.
Falls zufriedenstellende Angebote eingehen, könnte Jota im Winter verkauft werden, wie sportune.20minutes.fr berichtet. Des Weiteren äußerte Massara, dass der Transfer von Jota ein Risiko darstellte, da ursprünglich ein Spieler für die linke Seite gesucht wurde. Die Gespräche über Jota begannen nicht am letzten Tag des Transferfensters, sondern liefen bereits vorher. Massara hielt regelmäßigen Kontakt mit Jotas Agenten, um sicherzustellen, dass der Transfer realisierbar war.
Hintergrund zur Verpflichtung von Jota
Frederic Massara erklärte, dass Jota im Durchschnitt der Gehälter bei Rennes angestellt ist und es plausibel erscheint, dass der Spieler mit seinem vorherigen Gehalt zufrieden war. Er wird voraussichtlich im kommenden Spiel gegen Montpellier im Kader stehen. Jota war motiviert, nach Rennes zu wechseln, um mehr Spielraum zu haben, wie stade-rennais-online.com berichtet.