GesundheitStadeWirtschaft

ING Luxembourg beendet Retail Banking – Zukunft des ING Night Marathons ungewiss

Seit Mittwochabend ist es offiziell, dass ING Luxembourg ihre RetailBanking-Dienstleistungen im Großherzogtum einstellt. Doch wird diese Strategieänderung Auswirkungen auf den jährlich im Mai stattfindenden ING Night Marathon in der Hauptstadt haben? Der Veranstalter des Sportevents, Erich François, bestätigt, dass der aktuelle Fünfjahresvertrag mit ING im nächsten Jahr ausläuft. Während des letzten Vertrags, der während der Pandemie verlängert wurde, plant die Veranstaltungsgesellschaft Step by Step SA eine Verlängerung. François hat kürzlich mit ING-Verantwortlichen gesprochen und betont, dass eine Verlängerung des Vertrags keine Probleme verursachen würde. Der Vertrag mit der Stadt Luxemburg endete dieses Jahr und muss ebenfalls erneuert werden.

Ein mögliches neues Abkommen mit der Bank könnte für einen Zeitraum von drei Jahren abgeschlossen werden. François steht kontinuierlich in Kontakt mit ING und hebt hervor, dass die Schließung von Kundenkonten die Bank betrifft, nicht jedoch den Marathon. Die mögliche negative Wirkung der massiven Kontoschließungen auf den Marathon sieht François als interne Angelegenheit der Bank. Er betont, dass die Diskussionen mit ING sich auf Sponsoring beziehen und nicht auf deren Bankmodell mit den Kunden. Trotz der öffentlichen Aufmerksamkeit für ING weist François darauf hin, dass auch andere Banken Kundenkonten schließen und erwartet, dass weitere Banken in den kommenden Monaten ihre Strategien ändern werden.

Die Stadt Luxemburg und der Premier échevin Maurice Bauer (CSV) betrachten ING ebenfalls als verlässlichen und guten Partner, auch wenn sie die Situation weiterhin beobachten. Bauer betont, dass es derzeit keinen Grund gibt, die Partnerschaft mit dem Marathon zu hinterfragen. Er gibt an, dass ING ihre Position erklärt hat und weitere Institutionen involviert sind, um die Situation zu klären. Bauer lehnt es ab, auf einen Tweet von Marc Ruppert zu reagieren, der die Beendigung des Partnerschaftsvertrags zwischen dem Marathon und ING forderte. Die Bürgermeisterin sieht keinen Anlass, die Partnerschaft aufgrund der Kontoschließungen zu hinterfragen, da dies nicht ihre Zuständigkeit sei.

Die 17. Ausgabe des ING Night Marathon fand am Samstag, dem 11. Mai 2024, statt, bei der 16.100 Läufer an den Start gingen – ein Rekordwert. Dies entspricht einem historischen Anstieg von 26% im Vergleich zur vorherigen Ausgabe. Die nächste Ausgabe ist für den 31. Mai 2025 geplant.

Gesundheit News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"