Am 1. Januar 2025 wurden die Feuerwehren in Fredenbeck, Deinste und Wedel um 00:55 Uhr alarmiert. Die Alarmierung erfolgte mit dem Stichwort „Feuer Mittel – Menschenleben in Gefahr“, da ein Brand an Mülltonnen eines Wohnhauses drohte, auf das Gebäude überzugreifen. Dennoch konnten die Einsatzkräfte verhindern, dass die Flammen auf das Wohnhaus übergriffen.
Die Freiwillige Feuerwehr Fredenbeck führte eine umfassende Kontrolle der Brandstelle durch und setzte dabei eine Wärmebildkamera zur Überwachung ein. Nachlöscharbeiten wurden ebenfalls durchgeführt. Die Anfahrt der Drehleiter vom Zug 1 der Hansestadt Stade konnte abgebrochen werden, da die Situation unter Kontrolle war. Anwohner des betroffenen Hauses wurden durch den Rettungsdienst gesichtet und betreut.
Einsatzleitung und Verlauf
Bei diesem Einsatz waren der neue Kreisbrandmeister Henning Klensang und der neue stellvertretende Abschnittsleiter Nord Danny Waltersdorf erstmals in ihren neuen Funktionen tätig. Der Einsatz konnte innerhalb kurzer Zeit abgeschlossen werden, und das betroffene Gebäude bleibt bewohnbar, wie news.de berichtete.
Zusätzlich berichtete newsflash24.de über den Vorfall, der die koordinierte Reaktion der Feuerwehr dokumentierte. Einwohner konnten beruhigt werden, da durch die schnelle Intervention der Einsatzkräfte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindert werden konnte.