In Stadthagen stehen die Vorbereitungen für die bevorstehenden Heiligabendgottesdienste bereits in vollem Gange. Die St.-Martini-Gemeinde lädt nicht nur zu einem, sondern gleich zu sechs verschiedenen Gottesdiensten am 24. Dezember ein! Um 14.30 und 16 Uhr wird das traditionelle Krippenspiel in der St.-Martini-Kirche aufgeführt, wobei alle Beteiligten seit Wochen intensiv geübt haben, wie SN berichtete. Nach den Aufführungen folgt um 18 Uhr die Christvesper mit Oberprediger Martin Runnebaum und dem Posaunenchor, bevor um 23.30 Uhr die Christmette mit Pastor Jörg Böversen, getragen von der Weihnachtskantorei, stattfindet.
Der erste Weihnachtstag bringt weitere Festlichkeiten in die Gemeinde. Um 10 Uhr wird in der Kirche und um 11 Uhr im Jakob-Damman-Haus ein Festgottesdienst gefeiert. Am zweiten Weihnachtstag können sich die Gläubigen um 10 Uhr in der St.-Martini-Kirche auf einen weiteren Festgottesdienst mit Oberprediger Runnebaum freuen, ebenfalls begleitet vom Posaunenchor. Den krönenden Abschluss der Weihnachtsfeiertage bildet das Konzert der St.-Martini-Brass Band am 27. Dezember um 19 Uhr, bei freiem Eintritt.
Ein neuer Oberprediger
Die Einführung von Martin Runnebaum als Oberprediger hat in der Gemeinde Stadthagen für Aufbruchstimmung gesorgt. Pastor Jörg Böversen äußerte die Hoffnung, dass die Stadthäger in ihrer Gemeinschaft eine neue Heimat finden. Landesbischof Manzke hob in seiner Ansprache die positiven Rückmeldungen über Runnebaum hervor und versprach, dass der neue Oberprediger neue Impulse setzen wird. Seine bisherigen Schwerpunkte liegen auf erlebnisorientierter Jugendarbeit sowie der Förderung von Ehrenamtlichen und der Ansprache von Kirchendistanzierten. Manzke würdigte zudem die Übergangszeit unter Pastor Wilfried Vauth, der kommissarisch die Amtsgeschäfte leitete. Die amtsseitige Vakanz hat nun ein Ende gefunden, was laut Schaumburger Wochenblatt für die Gemeinde eine neue Ära einläutet.