FeuerwehrSchaumburg

Ehemaliger Stadtbrandmeister verabschiedet sich in den Ruhestand: Neubesetzungen in der Technischen Einsatzleitung des Landkreises

Rolf Bruns verlässt Feuerwehr in wohlverdienten Ruhestand

Am gestrigen Tag wurde im Landkreis eine Ära der Feuerwehr beendet: Rolf Bruns, langjähriger Stadtbrandmeister von Stadthagen, wurde auf der Halbjahresversammlung der Technischen Einsatzleitung (TEL) offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Ein emotionales Ereignis, das die Verbundenheit und Wertschätzung seiner Kollegen deutlich zeigte.

Rolf Bruns war nicht nur als Sachgebietsleiter in der TEL tätig, sondern auch als erfahrener Feuerwehrmann, der sein Leben dem Schutz und der Sicherheit der Bürger gewidmet hat. Sein Ausscheiden aufgrund der Altersgrenze markiert das Ende einer Ära, aber auch den Beginn eines neuen Kapitels für die Feuerwehr im Landkreis.

Bei der Verabschiedung erhielt Rolf Bruns zusammen mit seinen Kollegen Volker Schramm und Dieter Sebode, die bereits im letzten Jahr in den Ruhestand gegangen waren, eine kleine Anerkennung in Form einer Uhr. Diese Geste symbolisiert die Wertschätzung für ihre langjährige Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft.

Die Feuerwehr im Landkreis Schaumburg ist eine wichtige Säule des Katastrophenschutzes und leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit der Bürger. Die Technische Einsatzleitung spielt dabei eine entscheidende Rolle bei der Koordinierung von Einsätzen und der Bewältigung von Krisen und Schadenslagen.

Die Ernennung der neuen Sachgebietsleiter Phillip Hoffmann und Thomas Sasse zeigt, dass die Feuerwehr im Landkreis gut aufgestellt ist und auch zukünftig professionell und effektiv agieren wird. Mit dem stetigen Einsatz neuer Technologien und der kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung der Einsatzkräfte wird die Feuerwehr auch in Zukunft in der Lage sein, schnell und effizient auf Notfälle zu reagieren.

Der Übergang von Rolf Bruns in den Ruhestand mag ein Abschied von einer Ära sein, aber er markiert auch den Anfang einer neuen Ära für die Feuerwehr im Landkreis. Mit dem Engagement und der Fachkompetenz seiner Mitglieder wird die Feuerwehr weiterhin dazu beitragen, die Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung zu gewährleisten. Wir danken Rolf Bruns für seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 11
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 197
Analysierte Forenbeiträge: 44

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"