In Salzgitter-Thiede sorgt ein massiver Diebstahl für Aufsehen: In der Nacht zu Freitag verschwanden 300 Einkaufswagen vom Parkplatz des real-Marktes, was einen enormen Schaden von rund 45.000 Euro verursacht hat. Die Polizei ermittelt weiterhin, und die Beamten suchen Zeugen, die möglicherweise Verdächtiges beobachtet haben. Die Tat ereignete sich zwischen Donnerstag, 22 Uhr und Freitag, 5 Uhr, und hat sowohl Kunden als auch die Geschäftsführung aufgeschreckt, da solche Vorfälle hier nicht alltäglich sind, wie regionalheute.de berichtet.

Weniger Ordnung, mehr Chaos

Gleichzeitig berichten Anwohner von einem anderen, nicht weniger besorgniserregenden Problem: Eingeklemmte Einkaufswagen vermehren sich hinter einem Bauzaun in der Nähe eines Sperrmüllcontainers. Die Wagen stammen offenbar von Supermärkten wie Rewe und Lidl, die von besorgten Bürgern in einem chaotischen Zustand entdeckt wurden. Die Anzahl der verwaisten Einkaufswagen hat so zugenommen, dass Anwohner sich fragen, wie die Unternehmen darauf reagieren – oder ob sie das Problem überhaupt bemerken. Ein Leser wies die Redaktion von news38.de darauf hin, dass es zudem gefährlich sei, da Kinder an diesen Wagen spielen könnten und es das Gesamtbild der Geschäfte beeinträchtigt.

Die betroffenen Supermärkte sind sich der Situation bewusst und haben bereits Maßnahmen zur Rückholung der verloren gegangenen Waren ergriffen. Rewe bestätigte, dass eine schnelle Abholung der Einkaufswagen geplant sei, während Lidl ankündigte, in Zukunft verstärkt technische Lösungen einzusetzen, um zu verhindern, dass Wagen das Gelände verlassen. Dennoch bleibt die Frage, wie es zu dieser großen Ansammlung von Einkaufswagen gekommen ist – die Kriminalpolizei und die Marktinhaber stehen vor einer Herausforderung, diese Vorfälle zu klären und wieder Ordnung zu schaffen.