In der Silvesternacht berichteten zehn Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet von einem ruhigen Jahreswechsel. Laut Stadtfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck gab es lediglich drei Bagatelleinsätze, die das Team forderten.
Der erste Einsatz fand am 31. Dezember um 09:24 Uhr an der Osterholzer Straße statt. Die Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck rückte aus, um einen Schwelbrand an einem Baumstamm zu löschen. Am Abend des gleichen Tages meldete sich die Feuerwehr um 20:59 Uhr zur Mozartstraße, wo brennende Müllsäcke vorhanden waren. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer jedoch bereits erloschen. Der letzte Einsatz an Neujahr fand am 1. Januar um 07:04 Uhr auf der B74 zwischen Westerbeck und Pennigbüttel statt. Hier beseitigte die Ortsfeuerwehr Pennigbüttel einen Baum von der Straße.
Aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten der Feuerwehr
Zusätzlich zu den Einsätzen in der Silvesternacht fanden kürzlich die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sülze statt, wie Florian Zusas Webseite berichtete. Am 31. Dezember 2023 zählte die Feuerwehr in Sülze 41 aktive Mitglieder, 11 in der Jugendabteilung, 13 in der Altersabteilung und 103 fördernde Mitglieder. Ortsbrandmeister Sebastian Kaben konnte auf 12 Einsätze im letzten Jahr zurückblicken, davon 5 Brandeinsätze und 7 technische Hilfeleistungen. Ein Großteil der Einsatzstunden wurde durch Hochwasser in der letzten Jahreswoche in den Samtgemeinden Flotwedel und Wathlingen verursacht.
In der Versammlung wurden auch verschiedene soziale und kameradschaftliche Veranstaltungen des vergangenen Jahres hervorgehoben, darunter ein Skat- und Knobelabend sowie eine Tagesfahrt nach Hamburg. Auszeichnungen für die beste Dienstbeteiligung erhielten Cedric Gottwald, Sebastian Hohls und Carsten Lindloff. Des Weiteren wurden mehrere Lehrgänge auf Kreisebene erfolgreich absolviert.
Zusammenfassend wurde in der Stadt Bergen über die aktive Beteiligung der Feuerwehr berichtet, wo Stadtbrandmeister Michael Sander und sein Team 541 aktive Mitglieder in 12 Ortsfeuerwehren zählten. Im Stadtgebiet gab es insgesamt 178 Alarmierungen, wovon 118 Einsätze stattfanden. Dies verdeutlicht die Einsatzbereitschaft und das Engagement der Feuerwehrangehörigen in der Region.