Im Landkreis Osterholz kam es am Dienstag zu mehreren Vorfällen mit E-Scootern, die für Aufsehen sorgten. Zunächst wurden bei Verkehrskontrollen in Thedinghausen ein 44-Jähriger und ein 21-Jähriger aufgegriffen, beide ohne aktuellen Versicherungsschutz. Ihre E-Scooter wurden sichergestellt, und gegen sie wird ein Strafverfahren eingeleitet.
Später am Abend sorgte ein 54-Jähriger in Lilienthal für Schlagzeilen, als er alkoholisiert die Falkenberger Landstraße befuhren wollte. Ein Atemalkoholtest zeigte alarmierende 1,32 Promille an! Die Polizei reagierte sofort: Der Führerschein wurde beschlagnahmt, eine Blutentnahme angeordnet und auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Ein böses Erwachen für diese E-Scooter-Fahrer, die offensichtlich die Regeln missachteten!