Am 16. März 2025 wurde bekannt, dass Hugh Grosvenor, der 34-jährige Herzog von Westminster, und seine 31-jährige Ehefrau Olivia Grosvenor in freudiger Erwartung sind. Ein Sprecher des Paares gab bekannt, dass Olivia im Sommer 2024 ein Baby erwartet. Hugh, der ein enger Freund von Prinz William ist, wird als einer der reichsten Männer Großbritanniens geschätzt, mit einem geerbten Vermögen von mehr als 10 Milliarden Pfund (ca. 11,9 Milliarden Euro) und einem 14. Platz auf der Liste der 350 reichsten Briten 2024, gemäß Angaben von Gala.
Hugh Grosvenor wurde bereits im Alter von 25 Jahren zum Milliardär. Als Leiter der Investment- und Immobiliengruppe seiner Familie verwaltet er umfangreiche Besitztümer, die Anwesen in Oxfordshire, Cheshire, Lancashire, Schottland sowie in den Londoner Stadtteilen Mayfair und Belgravia umfassen. Der Familiensitz der Grosvenors ist das beeindruckende Eaton Hall in Cheshire. Hugh Grosvenors Mutter, Natalia Grosvenor, 65, hat verwandtschaftliche Beziehungen zu Nikolaus I. von Russland sowie zum Schriftsteller Alexander Puschkin und war Taufpatin von Prinz William. Unter den Taufpaten von Hugh findet sich auch König Charles, und er ist Patenonkel von Prinz George sowie angeblich auch von Prinz Archie.
Die Luxuriöse Hochzeit
Die Hochzeit von Hugh Grosvenor mit Olivia Henson fand im Juni 2024 auf ihrem elf Hektar großen Anwesen statt und wurde von hochkarätigen Gästen besucht, darunter Prinz William und Prinzessin Eugenie. Die Zeremonie war von bemerkenswerter Pracht geprägt, wie Promiflash berichtet. Diese exquisite Veranstaltung beinhaltete eine musikalische Darbietung durch ein komplettes Orchester sowie ein atemberaubendes Feuerwerk, das den Abend krönte.
Zur Hochzeit galt ein absolutes Handy-Verbot, um die Privatsphäre der Gäste zu schützen. Unter den Abwesenden waren Prinz Harry und Meghan Markle, deren Teilnahme in Abstimmung mit Hugh Grosvenor nicht stattfand, um mögliche Spannungen zu vermeiden. Die Hochzeitsvorbereitungen und -feiern spiegeln die Tradition der royal-familienübergreifenden Ehen wider, die häufig auf Diplomatie und Familieneinheit abzielen, was einen historischer Kontext zu einer Vielzahl königlicher Hochzeiten bietet, wie sie in den historischen Aufzeichnungen dokumentiert sind, wie National Archives aufzeigt.
Historisch gesehen waren Hochzeiten in der Adelsschicht oft von strategischer Natur, wie sie beispielsweise im Fall der Heiratsallianzen zwischen England und Schottland im Jahr 1251 zu beobachten sind. Diese historischen Verbindungen verdeutlichen die Wichtigkeit von Hochzeiten im Kontext der Staatsführung und Diplomatie. Hugh Grosvenors Hochzeit könnte als modernes Beispiel dieser Tradition angesehen werden, da sie nicht nur eine Vereinigung zweier Personen, sondern auch die Stärkung von Beziehungen innerhalb der Elite Großbritanniens darstellt.