Am vergangenen Sonntag erhielt eine Frau in Wildeshausen ein Parkticket über knapp 50 Euro. Dies geschah am Parkplatz an der Wilhelmshöhe, wo sonntags keine Parkgebühren anfallen. Die Gebühren werden nur montags bis freitags sowie samstags erhoben, und das auch erst nach einer Stunde Parkzeit. Die Frau hatte ihren Wagen für etwas mehr als drei Stunden abgestellt und wurde durch das automatisierte System, das Kennzeichen bei Ein- und Ausfahrt erfasst, erfasst. Interessanterweise ist es so, dass Autofahrer, die länger als eine Stunde parken, jedoch kein Ticket ziehen, zahlungspflichtig werden. Nachdem sie den Widerspruch gegen die Ticketvergabe schriftlich bei der Firma „Avantpark“ eingelegt hatte, wurde ihr Anliegen erfolgreich bearbeitet, während das Unternehmen auf Nachfrage zur Ursache des Problems nicht reagierte, wie Kreiszeitung berichtet.

Die Beklage über die Parkgebühren ist nicht neu. Der Rat der Stadt Wildeshausen hat daher eine neue Parkgebührenordnung für die Innenstadt beschlossen, um die Regelungen klarzustellen. Vor allem gab es Unsicherheiten bezüglich der kostenlosen Parkmöglichkeiten für die ersten zwei Stunden. Viele Besucher dachten fälschlicherweise, dass das Parken ab der ersten Minute kostenpflichtig sei. Um diese Missverständnisse zu beseitigen, startete die Stadt Wildeshausen eine Informationskampagne. An den Parkplätzen wurden plakatartige Hinweise mit dem Slogan „Kostenlos parken? Kein Problem! Parkschein ziehen und 2 Stunden gratis parken“ angebracht, wie wildeshausen.de anmerkt.

Kostenfreies Parken in Wildeshausen

Das kostenfreie Parken für zwei Stunden ist an mehreren speziell ausgewiesenen Orten möglich, darunter:

  • Gildeparkplatz
  • Parkplatz Neue Straße
  • Parkflächen an der Sögestraße
  • Parkflächen an der Bahnhofstraße

Für das kostenfreie Parken ist es allerdings notwendig, einen kostenlosen Parkschein am Automaten zu ziehen; das Auslegen einer Parkscheibe ist nicht ausreichend. Um diese Regelung zu unterstützen, haben die Automaten entsprechende Hinweise erhalten, um sicherzustellen, dass Benutzer den richtigen Knopf betätigen.

Aktuelle Regelungen und Gebühren

Die aktuellen Gebührenregelungen beinhalten auch Änderungen, die am 14. Dezember 2023 beschlossen wurden. Diese betreffen unter anderem:

  • In der Huntestraße, Westerstraße und Westertor sind die ersten 15 Minuten mit einem Nullparkschein kostenfrei. Danach fallen 0,50 Euro je angefangene halbe Stunde an.
  • Innerhalb des Walls müssen Autofahrer, die länger parken, mit Gebühren ab der dritten Stunde von 2,00 Euro rechnen. Eine Tageskarte kostet 5,00 Euro.
  • Die Parkscheinpflicht gilt werktags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Die neuen Regelungen treten am 15. Juli 2024 in Kraft und wurden durch den Rat der Stadt Wildeshausen beschlossen, um die Parkplatzsituation transparenter zu gestalten. Dies geschieht im Einklang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes und des Straßenverkehrsgesetzes, wie sie in wildeshausen.de detailliert dargelegt sind.