Neues Freibad in Wildeshausen: Sanierung schreitet voran, Eröffnung im Sommer!

Wildeshausen, Deutschland - Die Sanierung des Freibads in Wildeshausen kommt gut voran, jedoch steht ein genauer Eröffnungstermin noch immer nicht fest. Trotz der Fortschritte sind Besucher weiterhin auf die baldige Fertigstellung angewiesen.
Aktuell wurde das Springerbecken fertiggestellt, wobei nur noch die Rohre angeschlossen und der Sprungturm aufgestellt werden müssen. Im Mehrzweckbecken wird der Boden verlegt, der aus Betonfertigteilen mit einem speziellen Kunststoffbelag besteht. Erst nach der Bodenverlegung werden Verrohrung, Leitungen, Anschlüsse sowie die Überlaufrinne installiert. Des Weiteren wartet das neue Kombi-Becken mit einer Wassergewöhnungstreppe und einer breit angelegten Wellenrutsche auf.
Details zur Bauausführung
Bereits gelegt sind die Fundamente für die Rutsche sowie die Sprungtürme im Springerbecken. Der Technikkeller ist ebenfalls fertiggestellt und bereit für den Anschluss an die vorhandenen Leitungen. Die Erdarbeiten laufen auf Hochtouren; ein großer Sandhaufen auf der Liegewiese ist weitestgehend abgearbeitet. Auch die Gestaltung des Geländes wird barrierefrei durchgeführt, einschließlich der Pflasterarbeiten an der Terrasse beim Hallenbad.
Die Fertigstellung der Außenanlagen wird nach der Auffüllung des Geländes in Angriff genommen, sodass eine Eröffnung des neuen Freibads für den Sommer geplant ist. Diese Informationen stammen aus einem Bericht von Kreiszeitung.
Trends und Entwicklungen im Schwimmbaddesign
Der Präsident der IAKS, Dr. Stefan Kannewischer, betont, dass die Pandemie kaum Einfluss auf das Design der Bäder haben wird. Dennoch könnten Anpassungen bei der Gestaltung von Empfangsbereichen und hochfrequentierten Zonen stattfinden. Insgesamt glauben Experten nicht an signifikante Veränderungen im Schwimmbaddesign der Zukunft.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wildeshausen, Deutschland |
Quellen |